Workshops & Seminare

WILDKRÄUTER WORKSHOPS – DIE NATUR MIT NEUEN AUGEN SEHEN
Wildkräuter und Wildpflanzen begegnen uns in tausend Formen, mit bunten Blüten und mit lang vergessenen, intensiven Aromen. Doch die Wenigsten von uns schauen genau hin. Schließlich haben wir gelernt, dass die als Unkraut bekannten wilden Pflanzen mehr Ärgernis als nützlich sind. Einen Korb mit Wildkräutern aus der Stadtnatur zu füllen, das kann ein regelrecht exotisches Erlebnis sein. Pflanzen zu sammeln, die es nirgends zu kaufen gibt, die man selbst erntet, zubereitet und genießt – das ist lebensbereichernd, gesund und verbindet die hektische Städterseele mit der Ruhe der Natur.
In den Wildkräuter Workshops und Seminaren der WILDKRÄUTEREI lernt Ihr, gesunde Wildkräuter zu erkennen und von giftigen Varianten zu unterscheiden. Unsere Wildkräuter Kochkurse haben schon so manchen Aha-Moment in Puncto Zubereitung und Geschmack hervorgerufen. Dass Wildkräuter nicht nur optisch hübsch und lecker sondern auch der Gesundheit dienen können, zeigen wir Euch in den „Heilen & Pflegen mit Wildkräutern“ Seminaren.
Wildkräuter entdecken & erkennen

Kleiner Wildkräuterspaziergang
Was sind Wildkräuter? Woran erkennt man sie? Wo wachsen Wildkräuter überhaupt? Bei einem entspannten Streifzug durch den wilden Garten der WILDKRÄUTEREI erfährst du an einem Nachmittag alles, was du über Wildkräuter wissen musst.
Infos und TermineGroßer Wildkräuterspaziergang
Bei unserem großen Kräuter-Spaziergang durch den Kölner Grüngürtel tauchen wir gemeinsam in die heimische Wildkräuterwelt ein. Wir riechen, fühlen und schmecken zum Beispiel Wiesenlabkraut, Giersch und Lindenbaumblätter. Alle Wildpflanzen, die uns saisonal zur Verfügung stehen. Genieße drei Stunden Natur pur und entdecke, welche kleinen Schätze alle vor deiner Haustüre schlummern.
Infos und TermineWILDKRÄUTEREI on Tour
WILDKRÄUTEREI on Tour: Wir wandern entlang des Rheinufers und erforschen die Welt der Wildkräuter in Köln-Poll. Schnüffeln, schauen, fühlen und naschen ausdrücklich erwünscht! Treffpunkt: Rechtsrheinisch, unter der Rodenkirchener Brücke, Weidenweg Ende: Schifferkapelle Sankt Nikolaus, Pfarrer-Nikolaus-Groß-Weg.
Infos und TermineWilde Kräuter und ihre Geschichten
Um sich Pflanzen dauerhaft einzuprägen gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Art der Wissensvermittlung läuft über die vielen Pflanzengeschichten, Märchen, Mythen und Sagen, die es rund um Wildkräuter gibt. Sie können helfen, sich einzelne Pflanzen einzuprägen und sie dann später allein sicher zu bestimmen. Komm mit zu einem Spaziergang – für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene.
Infos und TermineKochen & zubereiten

Kleine wilde Kräuterküche
Kochen mit Wildkräutern? Das geht? Oh ja. Und wie das geht. Erst sammeln wir gemeinsam saisonale Wildkräuter und dann kochen wir daraus und aus weiteren Zutaten ein vegetarisches 3-Gänge-Menü. Anschließend lassen wir uns unser Mal gemeinsam an unserer großen Tafel schmecken. Kochkenntnisse sind hilfreich aber nicht zwingend notwendig.
Infos und TermineWilde vegane Kräuterküche
Wir sammeln gemeinsam Wildkräuter und kochen daraus anschließend ein veganes Menü. Wir verwenden ausschließlich pflanzliche Lebensmittel in Bio-Qualität, die hauptsächlich von Erzeugern aus der Region und aus Deutschland kommen. Kochkenntnisse sind hilfreich aber nicht zwingend notwendig.
Infos und TermineWilde Suppenküche
Wildkräutersuppe nicht nur für Suppenkasperl! Wir sammeln gemeinsam saisonale Wildkräuter im großen Garten der WILDKRÄUTEREI und kochen daraus eine richtig leckere Wildkräutersuppe. Anschließend lassen wir uns unser Mal gemeinsam an unserer großen Tafel schmecken. Kochkenntnisse sind hilfreich aber nicht zwingend notwendig.
Infos und TermineWilde Kräuter Aufstriche & Dips
Hol dir mit frischen Aufstrichen und Dips aus Wildkräutern Energie pur auf den Teller. Gemeinsam entdecken wir die verborgenen Schätze der Natur, sammeln Wildkräuter und bereiten verschiedene Brotaufstriche und Gemüsedips zu. Probieren und Fingerablecken ausdrücklich erlaubt!
Infos und TermineDie Wildkräuterstulle
Es muss nicht immer ein Wurstbrot sein. Unsere Stullen mit Wildkräutern sind mindestens genauso lecker und doppelt gesund. Selbst gesammelt in unserem Wildkräutergarten – frischer geht es nicht!
Infos und TermineWILDER KRÄUTER WOK
Wildkräuter aus Deutschland asiatisch zubereiten – das geht? Oh ja. Unsere Referentin Thepwilai Brieskorn ist Kräuterpädagogin und stammt aus Thailand. Sie kombiniert ihr Wissen um die heimische Pflanzenwelt mit asiatischer Kochkunst zu einem exotisch-wilden 3-Gang-Menü.
Infos und TermineWildes Fermentieren
Lebensmittel ohne Strom haltbar machen und lagern – Fermentieren klingt nach einer mühevollen und angestaubten Konservierungsmethoden. Dabei ist es eine wunderbar einfache und noch dazu sehr gesunde Möglichkeit, Kräuter und Gemüse aufzubewahren.
Infos und TermineWilder Salatteller
Wildkräutersalate sind optisch und kulinarisch ein Traum. Und das Beste daran: die Zutaten wachsen direkt vor der Haustür. Kein herkömmlicher Supermarkt-Salat kann mit den Vitaminen, Mineral- und Vitalstoffen eines Wiesen-Mixes mithalten.
Infos und TermineHeilen & pflegen

Die Kräuterapotheke
Kein Hexenwerk: Salben und Tinkturen aus Wildkräutern und Heilpflanzen selber machen. Mit Naturmedizin große und kleine Zipperlein schnell und wirksam selbst heilen. Sanft, natürlich und ohne Chemie und Nebenwirkungen.
Infos und TermineKosmetik aus der Natur
Wild- und Heilpflanzen sind die perfekte Zutat für gesunde Naturkosmetik. In unserem Seminar zeigen wir Dir, wie du natürliche Pflege wie Hautpflegeöle, Deodorant und reichhaltige Pflegemasken selber herstellen kannst.
Infos und TermineKosmetik aus der Natur – Intensivkurs
Wild- und Heilpflanzen sind die perfekte Zutat für gesunde Naturkosmetik. In unserem Intensiv Seminar zeigen wir Dir, wie du dich von Kopf bis Fuß mit natürlicher Kosmetik versorgst und wie du wertvolle Cremes und pflanzliche Auszüge selber herstellen kannst.
Infos und TermineNaturseifen sieden mit Wildkräutern
Natürlich, pflegend, duftend: Selbstgemachte Kräuterseifen sind Pflege für den Körper und Balsam für die Seele. Je nach Zusätzen wirken sie ausgleichend, entzündungshemmend usw. Es ist ganz einfach. Probiert es aus!
Infos und TermineDie Welt des Räucherns
Dieses Seminar gibt einen Einblick, in die wundervolle Welt des Pflanzen-Räucherns. Hier lernt ihr, Räucherwerk richtig und wirksam anzuwenden. Wir verbinden uraltes überliefertes Wissen, Erkenntnisse aus der Pflanzenkunde und verschiedene Techniken des Räucherns zu einem Dufterlebnis voller positiver Energie.
Infos und TermineKräutertee: Selbstgemischt & aufgegossen
Eine Tasse Tee gefällig? Aber bitte nicht aus dem Teebeutel. In unserem Tee-Workshop zeigen wir Euch, wie Ihr aus Wild- und Heilkräutern eine eigene perfekte Tee-Mischung zusammenstellt und dass richtiges Teekochen mehr ist als heißes Wasser.
Infos und Termine