Workshops & Seminare

WILDKRÄUTER WORKSHOPS – DIE NATUR MIT NEUEN AUGEN SEHEN
Wildkräuter und Wildpflanzen begegnen uns in tausend Formen, mit bunten Blüten und mit lang vergessenen, intensiven Aromen. Doch die Wenigsten von uns schauen genau hin. Schließlich haben wir gelernt, dass die als Unkraut bekannten wilden Pflanzen mehr Ärgernis als nützlich sind. Einen Korb mit Wildkräutern aus der Stadtnatur zu füllen, das kann ein regelrecht exotisches Erlebnis sein. Pflanzen zu sammeln, die es nirgends zu kaufen gibt, die man selbst erntet, zubereitet und genießt – das ist lebensbereichernd, gesund und verbindet die hektische Städterseele mit der Ruhe der Natur.
In den Wildkräuter Workshops und Seminaren der WILDKRÄUTEREI lernt Ihr, gesunde Wildkräuter zu erkennen und von giftigen Varianten zu unterscheiden. Unsere Wildkräuter Kochkurse haben schon so manchen Aha-Moment in Puncto Zubereitung und Geschmack hervorgerufen. Dass Wildkräuter nicht nur optisch hübsch und lecker sondern auch der Gesundheit dienen können, zeigen wir Euch in den „Heilen & Pflegen mit Wildkräutern“ Seminaren.
Themen-Seminare 2022

NADELBAUM-Workshop
An diesem Wochenendworkshop widmen wir uns der kulinarischen, heilkundlichen und naturkosmetischen Seite der Nadelbäume. Bestimmung und Kennenlernen der wichtigsten Nadelbaumarten, das Erkunden der waldigen Aromen und wirkungsvollen Inhaltsstoffen ist Teil des Praxisworkshops rund um Fichte, Tanne & Co.
Infos und TermineWildkräuter entdecken & erkennen

Kleiner Wildkräuterspaziergang
Was sind Wildkräuter? Woran erkennt man sie? Wo wachsen Wildkräuter überhaupt? Bei einem entspannten Streifzug durch den wilden Garten der WILDKRÄUTEREI erfährst du an einem Nachmittag alles, was du über Wildkräuter wissen musst.
Infos und TermineGroßer Wildkräuterspaziergang
Bei unserem großen Kräuter-Spaziergang durch den Kölner Grüngürtel tauchen wir gemeinsam in die heimische Wildkräuterwelt ein. Wir riechen, fühlen und schmecken zum Beispiel Wiesenlabkraut, Giersch und Lindenbaumblätter. Alle Wildpflanzen, die uns saisonal zur Verfügung stehen. Genieße drei Stunden Natur pur und entdecke, welche kleinen Schätze alle vor deiner Haustüre schlummern.
Infos und TermineWILDKRÄUTEREI on Tour
WILDKRÄUTEREI on Tour: Wir wandern entlang des Rheinufers und erforschen die Welt der Wildkräuter in Köln-Poll. Schnüffeln, schauen, fühlen und naschen ausdrücklich erwünscht! Treffpunkt: Rechtsrheinisch, unter der Rodenkirchener Brücke, Weidenweg Ende: Schifferkapelle Sankt Nikolaus, Pfarrer-Nikolaus-Vogt-Weg.
Infos und TermineWilde Kräuter und ihre Geschichten
Um sich Pflanzen dauerhaft einzuprägen gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Art der Wissensvermittlung läuft über die vielen Pflanzengeschichten, Märchen, Mythen und Sagen, die es rund um Wildkräuter gibt. Sie können helfen, sich einzelne Pflanzen einzuprägen und sie dann später allein sicher zu bestimmen. Komm mit zu einem Spaziergang – für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene.
Infos und TermineWilder Familienspaziergang
Bei einem entdeckungsreichen Streifzug durch den wilden Garten der WILDKRÄUTEREI erfahren Familien mit Kindern ab 6 Jahren fast alles, was man über Wildkräuter und die Natur wissen muss. Damit ihr gemeinsam achtsam mit der Natur umgehen könnt. Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und TermineBäume & Sträucher: essbar & heilsam
Eiche, Holunder und Fichte – wir alle kennen sie aus unserer Umgebung. In diesem Seminar sehen wir uns ausgewählte Bäume und Sträucher in Kölns Stadtnatur an. Du lernst sie sicher bestimmen und erfährst etwas über ihre Verwertbarkeit in der Küche und als Heilmittel.
Infos und TermineKochen & zubereiten

Wilde Kräuterküche
Kochen mit Wildkräutern? Das geht? Oh ja. Und wie das geht. Erst sammeln wir gemeinsam saisonale Wildkräuter und dann kochen wir daraus und aus weiteren Zutaten ein vegetarisches 3-Gänge-Menü. Anschließend lassen wir uns unser Mal gemeinsam an unserer großen Tafel schmecken. Kochkenntnisse sind hilfreich aber nicht zwingend notwendig.
Infos und TermineWilde vegane Kräuterküche
Wir sammeln gemeinsam Wildkräuter und kochen daraus anschließend ein veganes Menü. Wir verwenden ausschließlich pflanzliche Lebensmittel in Bio-Qualität.
Infos und TermineWilde Aufstriche & Dips
Hol dir mit frischen Aufstrichen und Dips aus Wildkräutern Energie pur auf den Teller. Gemeinsam entdecken wir die verborgenen Schätze der Natur, sammeln Wildkräuter und bereiten verschiedene Brotaufstriche und Gemüsedips zu. Probieren und Fingerablecken ausdrücklich erlaubt!
Infos und TermineWILDER KRÄUTER WOK
Wildkräuter aus Deutschland asiatisch zubereiten – das geht? Oh ja. Unsere Referentin Thepwilai Brieskorn ist Kräuterpädagogin und stammt aus Thailand. Sie kombiniert ihr Wissen um die heimische Pflanzenwelt mit asiatischer Kochkunst zu einem exotisch-wilden 3-Gang-Menü.
Infos und TermineWilder Salatteller
Kein herkömmlicher Salat aus dem Supermarkt kann mit dem Vitamin-, Mineral- und Vitalstoff-Gehalt eines Mixes von der Wiese mithalten. Im Mittelpunkt des Wildkräutersalat-Seminars liegt nicht primär die Herstellung eines Salates, sondern vielmehr das genaue Kennenlernen der Pflanzen, die dafür in Frage kommen.
Infos und TermineModerne Naturkosmetik
Moderne Naturkosmetik – Cremes rühren
Der Workshop zeichnet sich durch eine dynamische Abwechslung von Theorie & Praxis aus. In einem ersten Theorieteil blicken wir auf die Haut und Hautpflege. Dann stellen wir ein Balsam her und Stück für Stück lernst Du alle Elemente der Creme als Vorstufe kennen. Das erlernte Wissen, setzt Du praktisch um und stellst deine eigenen Produkte her. Der Workshop ist so aufgebaut, dass wir uns Schritt für Schritt an die Creme annähern, damit Du alle Komponenten verstehst und zuverlässig verinnerlichen kannst. Du nimmst mit: Lippenpflegestift mit schönen Ölkompositionen Ein Gesichtsreinigungsgel Eine Gesichtscreme für Gesicht und Körper.
Infos und TermineModerne Naturkosmetik – intensiv
Im INTENSIVKURS stellen wir nach einer Einführung in die Naturkosmetik, nötige Materialien und Rohstoffe eine Pflege- und Reinigungsserie für den täglichen Gebrauch her. Zusätzlich gehen wir auf die heilenden Eigenschaften verschiedener Kräuter und Pflanzen ein. Hierzu betrachten wir die Auszugsmöglichkeiten der pflanzlichen Wirkstoffe genau, z. B. Tinkturen und Heilöle und setzen sie gemeinsam an. Das Thema Öle und Emulsionen (Cremes) sowie Salben wird zentraler Bestandteil sein. Hochwertige Öle und Hydrolate für unterschiedliche Hauttypen stehen hierfür zur Verfügung. Jeder Teilnehmer nimmt fünf Produkte sowie zwei Heilpflanzen-Auszüge mit nach Hause.
Infos und TermineNaturkosmetik für Eltern & Kinder
GRÜNE KOSMETIK ist Hautpflege zum aufessen. Nachhaltig und sehr einfach! Die Zutaten dazu befinden sich bereits in Deinem Kühlschrank. Kindereinfach! Und damit ein Thema für Groß und Klein.
Infos und TermineModerne Naturkosmetik – basic
Dieser Einsteiger-Workshop ist besonders. Der Kurs vereint Verfahren der modernen Naturkosmetik mit Einflüssen traditioneller Hautpflege. Dank dieser spannenden Synergie, stellst Du dir eine einfache, effektive und gesunde Körperpflege her. Im Workshop lernst Du die wichtigsten Rohstoffe für eine sinnvolle Hautpflege kennen – darunter Öle, Wirkstoffe und Pflanzen. Und nicht nur das: Du lernst auch das optimale Wirkstoffspektrum von wildem Grün zu nutzen. Im Fokus stehen einfache Rezepturen.
Infos und TermineHeilen & pflegen

Wilde Naturapotheke
Kein Hexenwerk: Salben und Tinkturen aus Wildkräutern und Heilpflanzen selber machen. Mit Naturmedizin große und kleine Zipperlein schnell und wirksam selbst heilen. Sanft, natürlich und ohne Chemie und Nebenwirkungen.
Infos und TermineNaturseifen sieden
Wir befassen uns mit der Herstellung von Seife im Kaltsiedeverfahren. Besprochen werden die Zutaten und ihre Zusammenstellung. Du lernst, was unbedingt zu beachten ist und an welcher Stelle Du kreativ werden darfst. Am Ende entstehen verschiedene Kräuter-, Duft- oder Gewürzseifen zum mit nach hause nehmen.
Infos und TermineDie Welt des Räucherns
Dieses Seminar gibt einen Einblick, in die wundervolle Welt des Pflanzen-Räucherns. Hier lernt ihr, Räucherwerk richtig und wirksam anzuwenden. Wir verbinden uraltes überliefertes Wissen, Erkenntnisse aus der Pflanzenkunde und verschiedene Techniken des Räucherns zu einem Dufterlebnis voller positiver Energie.
Infos und TermineWilder Tee – frisch gesammelt
Teekräuter müssen gar nicht getrocknet sein? In unserem Seminar gießt Du Dir Deine eigene Tee-Komposition aus frischen Kräutern auf! Wir besprechen das Vorgehen bei der Zusammenstellung eines Tees. Du bekommst Informationen über unterschiedliche Verfahren “Aufgüsse” herzustellen und wir beschäftigen uns mit den Möglichkeiten zur Konservierung von Tee-Kräutern.
Infos und TermineBaum & Strauch Werkstatt
In diesem Praxis-Seminar nutzen wir die gesunden Inhaltstoffen, die in Bäumen und Sträuchern stecken. Wir stellen ein Wald-Erkältungssalz zum Baden oder Inhalieren, eine Wald-Tinktur und ein Wald-Körperöl her.
Infos und TermineSelber machen!

Kerzen gießen – mit Wildkräutern!
Unsere Kerzen im Glas duften! Das machen die Wildkräuter, die unsere Seminarleiterin Dir vorstellen wird. Du wirst kreativ und erstellst Deine eigene Duftkomposition für einen gemütlichen Abend zu Hause.
Infos und TermineWilde Kräuterwerkstatt
Ob Tinkturen, Badesalze, Räucherbündel, Kräuteressig oder Sirup, für alles ist ein Kraut gewachsen. Wir verarbeiten Wildkräuter aus unserer kontrollierten Wildnis zu verschiedenen, saisonalen Produkten. Die wilde Kräuterwerkstatt eignet sich für alle, die Spaß am Selbermachen haben und einen ersten Einblick in die Vielfalt der Wildkräuter bekommen wollen.
Infos und Termine