Workshops & Seminare

WILDKRÄUTER WORKSHOPS – DIE NATUR MIT NEUEN AUGEN SEHEN

Wildkräuter und Wildpflanzen begegnen uns in tausend Formen, mit bunten Blüten und mit lang vergessenen, intensiven Aromen. Doch die Wenigsten von uns schauen genau hin. Schließlich haben wir gelernt, dass die als Unkraut bekannten wilden Pflanzen mehr Ärgernis als nützlich sind. Einen Korb mit Wildkräutern aus der Stadtnatur zu füllen, das kann ein regelrecht exotisches Erlebnis sein. Pflanzen zu sammeln, die es nirgends zu kaufen gibt, die man selbst erntet, zubereitet und genießt – das ist lebensbereichernd, gesund und verbindet die hektische Städterseele mit der Ruhe der Natur.

In den Wildkräuter Workshops und Seminaren der WILDKRÄUTEREI lernt Ihr, gesunde Wildkräuter zu erkennen und von giftigen Varianten zu unterscheiden. Unsere Wildkräuter Kochkurse haben schon so manchen Aha-Moment in Puncto Zubereitung und Geschmack hervorgerufen. Dass Wildkräuter nicht nur optisch hübsch und lecker sondern auch der Gesundheit dienen können, zeigen wir Euch in den „Heilen & Pflegen mit Wildkräutern“ Seminaren.

Werkstätten & Manufakturen

Werkstätten & Manufakturen

Baum & Strauch Werkstatt

In diesem Praxis-Seminar nutzen wir die gesunden Inhaltstoffen, die in Bäumen und Sträuchern stecken. Wir werden gemeinsam ein Wald-Badesalz für müde Füße, eine Wald-Tinktur und ein Wald-Körperöl herstellen.

Infos und Termine

Wilde Kräuterwerkstatt

Ob Tinkturen, Badesalze, Räucherbündel, Kräuteressig oder Sirup, für alles ist ein Kraut gewachsen. Wir verarbeiten Wildkräuter aus unserer kontrollierten Wildnis zu verschiedenen, saisonalen Produkten. Die wilde Kräuterwerkstatt eignet sich für alle, die Spaß am Selbermachen haben und einen ersten Einblick in die Vielfalt der Wildkräuter bekommen wollen.

Infos und Termine

Wilde Kränze binden

Mit Kräuterpädagogin Astrid Schiffner sammelst du die “Zutaten” für Deinen Kranz auf unserem Gelände bevor es an das Lernen von Techniken und das Ausleben von Kreativität geht. Erwarte einen gemütlichen Nachmittag mit Tee oder Kaffee und nimm dein wildes Handwerk mit nach Hause.

Infos und Termine

Geschenke aus der Natur

Selbstgemachte Geschenke mit wilden Zutaten aus der Natur sind einfach besonders. Wilde Früchte der Saison, getrocknete Kräuter, Blüten und Samen mit schönsten Sommererinnerungen – all das lässt sich zu einzigartigen Köstlichen oder heilsamen Produkten verarbeiten, die unter dem Weihnachtsbaum ganz sicher glänzen werden. Wild, handgemacht, nachhaltig und mit viel Liebe!

Infos und Termine

Fruchtaufstriche & Chutneys

Je nach Jahreszeit bestimmen und sammeln wir gemeinsam wilde Blüten, Früchte, Kräuter oder Bäume und verarbeiten sie zu wilden Kreationen. Du stehst nicht so auf süß? Auch dafür haben wir eine Lösung. Wie wäre es mit einem Chutney? Eine herrliche Mischung aus süßen Früchten und herzhaften Zutaten wie Zwiebeln und Gewürzen.

Infos und Termine

Essbarer Weihnachtsbaum

Dein Weihnachtsbaum ist komplett verwertbar und essen kannst Du ihn auch! Du lernst, wie man aus der Spitze des Weihnachtsbaumes einen hübschen Quirl schnitzen kann, wie man einen aromatischen Likör, ein Massageöl und ein Oxymel ansetzt.

Infos und Termine

Kerzen gießen mit Wildkräutern

Zeit die Produktion von selbstgemachten Weihnachtsgeschenken zu starten 😉 Kerzen im Glas geben nicht nur ein schönes Licht – sie riechen noch dazu. Und zwar genau so, wie Du es am liebsten hast! Für den Wohlgeruch sorgen Wildkräuter die Dir in diesem Seminar genau vorgestellt werden. Unsere Referentin Lena hat sie übers Jahr in unserem wilden Garten gesammelt, getrocknet und für Dich vorbereitet.

Infos und Termine

Themen Specials 2023

Themen Specials 2023

Die Hagebutte

Vom Fruchtaufstrich über ein pflegendes Hautöl bis zum Ketchup: Die Hagebutte ist nicht nur vielseitig und lecker, sie ist auch noch wahnsinnig gesund. Gemeinsam sammeln wir die Früchte der Rose und verarbeiten sie in der Seminarküche der Wildkräuterei zu feinen Köstlichkeiten und pflegenden Produkten.

Infos und Termine

Heilkräuter Seminare

Heilkräuter Seminare

1. Hilfe aus der Natur

Bei einem kurzweiligen Spaziergang lernst Du unsere heimischen Heilkräuter kennen. Wir legen ein besonderes Augenmerk auf die Erste-Hilfe-Kräuter am Wegesrand. Welche Wildkräuter helfen gleich vor Ort und welche kann ich mit wenigen Handgriffen zu einer „Wanderapotheke“ verarbeiten.

Infos und Termine

Wilde Naturapotheke

Kein Hexenwerk: Salben und Tinkturen aus Wildkräutern und Heilpflanzen selber machen. Du lernst Grundtechniken kennen und wilde Heilpflanzen, die Deine Gesundheit unterstützen können.

Infos und Termine

Die Kraft der Heilkräuter: Erkältung & Immunsystem

Die Nase läuft, Husten plagt. Die Erkältungszeit ist gekommen. Viele Helfer aus der Pflanzenwelt können uns nun Abhilfe im Akut-Fall verschaffen! Du lernst aus gesammelten, frischen und getrockneten Heilpflanzen sowie aus Nadeln, Harz und ätherischen Ölen der Bäume verschiedene Heilmittel herzustellen um die Erkältungszeit sicher ein Stück besser und selbstversorgt zu überstehen.

Infos und Termine

Die Kraft der Heilkräuter: Verdauung & Entspannung

Nach der meist stressigen Weihnachtszeit mit viel Essen und viel Hektik, ist es nun besonders sinnvoll, sich um Körper und Geist zu kümmern. Unsere “Mitte” finden wir in Ruhe und mit Helfern aus der Natur sicherlich wieder. Verschiedene Heilpflanzen, die unserer Verdauung im Akutfall helfen, aber sie auch insgesamt tonisieren, werden besprochen und verarbeitet.

Infos und Termine

Die Kraft der Heilkräuter: Heilöle & Salben

Heilöle und Salben können viel: Sie helfen uns bei Muskelverspannungen, lindern Husten, Hautleiden und noch vieles mehr. In diesem Praxiskurs wenden wir uns den Verfahren zu, um potente Heilöle und herzustellen. Dazu kommen verschiedene Salben auf der Basis von Ölen und Heilpflanzen.

Infos und Termine

Wildkräuter entdecken & erkennen

Wildkräuter entdecken & erkennen

Kleiner Wildkräuterspaziergang

Was sind Wildkräuter? Woran erkennt man sie? Wo wachsen Wildkräuter überhaupt? Bei einem entspannten Streifzug durch den wilden Garten der WILDKRÄUTEREI erfährst du an einem Nachmittag alles, was du über Wildkräuter wissen musst.

Infos und Termine

Großer Wildkräuterspaziergang

Bei unserem großen Kräuter-Spaziergang durch den Kölner Grüngürtel tauchen wir gemeinsam in die heimische Wildkräuterwelt ein. Wir riechen, fühlen und schmecken zum Beispiel Wiesenlabkraut, Giersch und Lindenbaumblätter. Alle Wildpflanzen, die uns saisonal zur Verfügung stehen. Genieße drei Stunden Natur pur und entdecke, welche kleinen Schätze alle vor deiner Haustüre schlummern.

Infos und Termine

Bäume & Sträucher: essbar & heilsam

Im Ernst? Bäume und Sträucher kann man essen??? In diesem Seminar sehen wir uns ausgewählte Bäume und Sträucher in Kölns Stadtnatur an. Du lernst sie sicher bestimmen und erfährst etwas über ihre Verwertbarkeit in der Küche und als Heilmittel. Ein Spaziergang zum Wundern!

Infos und Termine

1. Hilfe aus der Natur

Bei einem kurzweiligen Spaziergang lernst Du unsere heimischen Heilkräuter kennen. Wir legen ein besonderes Augenmerk auf die Erste-Hilfe-Kräuter am Wegesrand. Welche Wildkräuter helfen gleich vor Ort und welche kann ich mit wenigen Handgriffen zu einer „Wanderapotheke“ verarbeiten.

Infos und Termine

Wilde Wanderung am Rhein

WILDKRÄUTEREI on Tour: Wir wandern entlang des Rheinufers und erforschen die Welt der Wildkräuter in Köln-Poll. Schnüffeln, schauen, fühlen und naschen ausdrücklich erwünscht! Treffpunkt: Rechtsrheinisch, unter der Rodenkirchener Brücke, Weidenweg Ende: Schifferkapelle Sankt Nikolaus, Pfarrer-Nikolaus-Vogt-Weg.

Infos und Termine

Kochen & zubereiten

Kochen & zubereiten

Wilde Kräuterküche

Kochen mit Wildkräutern? Das geht? Oh ja. Und wie das geht. Erst sammeln wir gemeinsam saisonale Wildkräuter und dann kochen wir daraus und aus weiteren Zutaten ein vegetarisches 3-Gänge-Menü. Anschließend lassen wir uns unser Mal gemeinsam an unserer großen Tafel schmecken. Kochkenntnisse sind hilfreich aber nicht zwingend notwendig.

Infos und Termine

Wilde vegane Kräuterküche

Wir sammeln gemeinsam Wildkräuter und kochen daraus anschließend ein veganes Menü. Wir verwenden ausschließlich pflanzliche Lebensmittel in Bio-Qualität.

Infos und Termine

Die Welt des Räucherns

Die Welt des Räucherns

Räuchern mit Wildkräutern

Ob man nun ein Räucherritual abhält oder Kräuter verräuchert um die Konzentration beim Lernen oder der Arbeit zu erhöhen: Räuchern ist bereichernd und unkompliziert. Jedes Kraut hat eine eigene ganz besondere Wirkung, die beim Räuchern entfaltet wird.

Infos und Termine

Naturseifen sieden

Naturseifen sieden

Naturseifen sieden

Wir befassen uns mit der Herstellung von Seife im Kaltsiedeverfahren. Besprochen werden die Zutaten und ihre Zusammenstellung. Du lernst, was unbedingt zu beachten ist und an welcher Stelle Du kreativ werden darfst. Am Ende entstehen verschiedene Kräuter-, Duft- oder Gewürzseifen zum mit nach hause nehmen. 

Infos und Termine