Der KrautKomplize

Verschwöre dich mit der Stadtnatur!

Stress, Alltag, keine Zeit – wer kennt das nicht. Wir urbanisierten Menschen sind oft gehetzt und „im Tunnel“ unterwegs. Es fällt uns schwer, innezuhalten, genauer hinzuschauen und uns am Kleinen zu erfreuen. Doch genau dabei können uns die Wildkräuter und -pflanzen dieser Stadt helfen, wenn wir uns mit ihnen verbünden: in unserem Jahres-Kurs “Der KrautKomplize” entwickelst du ein tiefgreifendes Verständnis für sie. Im Gegenzug bringen sie dir Ruhe, Gelassenheit, Fokus, Erdung und vor allem viel Freude an deiner Umwelt.

Unter der Anleitung von Kräuterpädagogin Eva Arzdorf (fugenkraut.de) machst du dich auf die Suche nach deinen persönlichen KrautKomplizen in der Stadtwildnis. Im Rahmen von mehreren Übungen, die du alleine oder aber auch in der Gruppe absolvierst, gehst du auf eine Entdeckungsreise, bei der du Wildkräuter- und Stadtnaturwissen sowohl vermittelt bekommst, als auch selber recherchierst und mit deinen Mitstreiter:innen teilst. Dabei dokumentierst du deine Erfahrungen und Erkenntnisse in deinem eigenen Komplizen-Tagebuch – zeichnerisch, sprachlich und/oder ganz wie es dir in den Sinn kommt.

Eva Arzdorf mit einer Gruppe Teilnehmender beim KrautKomplizen in der Widkräuterei Köln in Stadtnatur
Nature-Journaling, Naturtagebuch vom KrautKomplizen in der Wildkräuterei Köln mit Wildkräutern in Stadtnatur

Nature-Journaling mit Wildkräutern

Ein kompletter KrautKomplizen-Turnus umfasst insgesamt 7 Termine á 4 Stunden von April bis Oktober und deckt das ganze Wildkräuterjahr; ab. In jeder Sitzung praktizieren wir einen Mix aus Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Bestimmungsübungen. Manche Übungen machen wir jedes Mal gleich, manche variieren je nach Jahreszeit und Sitzung.

Ein wichtiges Werkzeug ist hierbei das Wildkräuter-Journaling: Du erhältst dein eigenes, auf die Sitzungen abgestimmtes KrautKomplizen-Journal, eine Art Natur-Tagebuch, in dem du deine kleinen Kräuter-Komplizen regelmäßig portraitierst und deine Beobachtungen mit Worten, Zahlen, Zeichnungen und Skizzen festhalten kannst.

Du musst für diesen Kurs nicht gut zeichnen können oder besonders viel über Wildkräuter wissen – es reicht, wenn du neugierig bist! Den Rest erarbeiten wir uns gemeinsam. So (re-)aktivierst du spielerisch deinen inneren Forscherdrang und machst die Natur zu deiner Verbündeten – im Kampf gegen den schnelllebigen Alltag. Das Ganze ist als regelmäßige kleine Kräuter-Auszeit für dich konzipiert – mit einem guten Schuss Wildkräuterwissen, viel Praxis und ökologischem KnowHow in kleinen Dosen, damit dir es nicht grün zu den Ohren rauswächst.

Das Heupferdchen-Abzeichen

So wie andere Menschen ihr Schwimmabzeichen machen, so kannst auch du bei uns das Heupferdchen-Abzeichen machen, das zeigt, dass du sicher in der Wiese schwimmst. Das bekommst du von uns automatisch, wenn du insgesamt 7 Sitzungen absolviert und dein Journal gefüllt hast.

Du musst dafür keine Abschlussprüfung machen. Denn die Idee ist, dass du gut wirst, indem du immer wieder vorbeikommst und übst und nicht aufhörst, zu lernen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Nature-Journaling, Naturtagebuch vom KrautKomplizen in der Wildkräuterei Köln mit Wildkräutern in Stadtnatur

Deine Buchungsoptionen

Teilnehmende des Kurses "KrautKomplize" mit Wildkräutern in Stadtnatur

Das Komplizen-Bundle

Du kannst alle 7 Situngen eines KrautKomplizen-Turnus immer bis zum Beginn der ersten Sitzung im Jahr im Bundle buchen. So wirst du Teil einer kleinen, verschworenen Gruppe und erlebst die ganze Themenbreite, die der komplette Kurs bietet. Du profitierst im Vergleich zur Einzelbuchung zudem von weiteren Vorteilen:

  • Du bekommst umgerechnet einen Rabatt von je 10,- €/Sitzung auf den Preis einer Einzelsitzung.
  • Dein regelmäßiger Teilnahmeplatz ist gesichert.
  • Du kannst bis zu zwei Termine im nächsten Jahr nachholen.
  • Das Heupferdchen-Abzeichen ist dir so ebenfalls sicher.

Umfang: 7 Termine, je 4 Stunden
Kosten: 420,- €


Termine 2025

– Komplize 1: Sonntag, 13. April 2025, 11–15 Uhr

– Komplize 2: Sonntag, 18. Mai 2025, 11–15 Uhr

– Komplize 3: Samstag, 07. Juni 2025, 16–20 Uhr

– Komplize 4: Samstag, 19. Juli 2025, 16–20 Uhr

– Komplize 5: Samstag, 30. August 2025, 16–20 Uhr

– Komplize 6: Sonntag, 21. September 2025, 11–15 Uhr

– Komplize 7: Sonntag, 12. Oktober 2025, 11–15 Uhr

Anmeldeformular

    Bitte fülle das folgende Anmeldeformular bis aus und schicke es ab. Dann erhältst du Rückmeldung von uns zu freien Plätzen.

    *Pflichtfelder

    Einzelbuchungen

    (Freischaltung der Termine für 2025 erfolgt Mitte April)

    Die Einzeltermine bauen nicht direkt aufeinander auf, sondern ergänzen sich ganz hervorragend. Jede Sitzung hat 12 Teilnahmeplätze, die für die Menschen mit Komplizen-Bundle priorisiert sind. Sofern hier Plätze frei bleiben, kannst du sie auch einzeln buchen, um dich einfach so (nochmal) in deiner Wildkräuter- und Journalingpraxis zu üben.

    Vielleicht möchtest du aber auch dein Heupferdchen-Abzeichen in deinem eigenen Tempo machen und dir immer individuell aussuchen, wann du teilnimmst. So oder so: Du bekommst auch ein eigenes Journal, wenn du nur eine einzelne Sitzung buchst. Ob du es komplett füllen möchtest, liegt bei dir!

    Dauer: 4 Stunden
    Kosten: 70,- €

    Nature-Journalig und Naturtagebuch des KrautKomplizen mit Wildkräutern in Stadtnatur