Brot backen lernen in der Bäckerei unseres Vertrauens! Der jüngste Bäckermeister Kölns mit eigener kleiner Backstube und Bäckerei, Herbert Wiens, zeigt Dir, wie man ein Profi-Sauerteig-Brot backt. Du backst Deinen eigenen Laib und nimmst ihn, samt einer Portion Sauerteig und Rezept mit nach Hause.
Archive: Events
Wildes Brot backen 29.3.
Brot backen lernen in der Bäckerei unseres Vertrauens! Der jüngste Bäckermeister Kölns mit eigener kleiner Backstube und Bäckerei, Herbert Wiens, zeigt Dir, wie man ein Profi-Sauerteig-Brot backt. Du backst Deinen eigenen Laib und nimmst ihn, samt einer Portion Sauerteig und Rezept mit nach Hause.
Wildes Brot backen 26.4.
Brot backen lernen in der Bäckerei unseres Vertrauens! Der jüngste Bäckermeister Kölns mit eigener kleiner Backstube und Bäckerei, Herbert Wiens, zeigt Dir, wie man ein Profi-Sauerteig-Brot backt. Du backst Deinen eigenen Laib und nimmst ihn, samt einer Portion Sauerteig und Rezept mit nach Hause.
Wildes Brot backen 29.4.
Brot backen lernen in der Bäckerei unseres Vertrauens! Der jüngste Bäckermeister Kölns mit eigener kleiner Backstube und Bäckerei, Herbert Wiens, zeigt Dir, wie man ein Profi-Sauerteig-Brot backt. Du backst Deinen eigenen Laib und nimmst ihn, samt einer Portion Sauerteig und Rezept mit nach Hause.
Wildes Brot backen 27.5.
Brot backen lernen in der Bäckerei unseres Vertrauens! Der jüngste Bäckermeister Kölns mit eigener kleiner Backstube und Bäckerei, Herbert Wiens, zeigt Dir, wie man ein Profi-Sauerteig-Brot backt. Du backst Deinen eigenen Laib und nimmst ihn, samt einer Portion Sauerteig und Rezept mit nach Hause.
Wildes Brot backen 24.6.
Brot backen lernen in der Bäckerei unseres Vertrauens! Der jüngste Bäckermeister Kölns mit eigener kleiner Backstube und Bäckerei, Herbert Wiens, zeigt Dir, wie man ein Profi-Sauerteig-Brot backt. Du backst Deinen eigenen Laib und nimmst ihn, samt einer Portion Sauerteig und Rezept mit nach Hause.
Wildes Brot backen 31.5.
Brot backen lernen in der Bäckerei unseres Vertrauens! Der jüngste Bäckermeister Kölns mit eigener kleiner Backstube und Bäckerei, Herbert Wiens, zeigt Dir, wie man ein Profi-Sauerteig-Brot backt. Du backst Deinen eigenen Laib und nimmst ihn, samt einer Portion Sauerteig und Rezept mit nach Hause.
Wildes Brot backen 28.6.
Brot backen lernen in der Bäckerei unseres Vertrauens! Der jüngste Bäckermeister Kölns mit eigener kleiner Backstube und Bäckerei, Herbert Wiens, zeigt Dir, wie man ein Profi-Sauerteig-Brot backt. Du backst Deinen eigenen Laib und nimmst ihn, samt einer Portion Sauerteig und Rezept mit nach Hause.
Baumsalat 14. Mai
Du willst wissen, wie der Frühling schmeckt? Das frische Grün ist nicht nur lecker, es bringt auch unseren wintermüden Körper in Schwung! In diesem Seminar lernst Du die wertvollen Inhaltsstoffe von Bäumen und Sträuchern kennen und wie Du einzigartige Mahlzeiten und Heilkräftiges herstellen kannst. Du bekommst Bestimmungshilfen an die Hand und sammelst natürlich auch! In der Seminarküche der WILDKRÄUTEREI zaubern wir aus unserer “Beute” einen Baumsalat sowie verschiedene Dips. Dazu wird Brot gereicht.
Wildes Brot backen 22.2.
Brot backen lernen in der Bäckerei unseres Vertrauens! Der jüngste Bäckermeister Kölns mit eigener kleiner Backstube und Bäckerei, Herbert Wiens, zeigt Dir, wie man ein Profi-Sauerteig-Brot backt. Du backst Deinen eigenen Laib und nimmst ihn, samt einer Portion Sauerteig und Rezept mit nach Hause.
Wildes Brot backen 25.2.
Brot backen lernen in der Bäckerei unseres Vertrauens! Der jüngste Bäckermeister Kölns mit eigener kleiner Backstube und Bäckerei, Herbert Wiens, zeigt Dir, wie man ein Profi-Sauerteig-Brot backt. Du backst Deinen eigenen Laib und nimmst ihn, samt einer Portion Sauerteig und Rezept mit nach Hause.
Bäume & Sträucher in der Stadtnatur 15. April
Kannst Du Eiche, Holunder oder Fichte sicher bestimmen? Wir nehmen Dich mit auf eine spannende Reise durch Wald- und Kulturgeschichte, Mythen und Legenden, Brauchtum und Heilkunde. 🌼Unser Spaziergang führt durch den Kölner Grüngürtel. ✘ ca. 2,5 Stunden
Baumsalat 22. April
Du willst wissen, wie der Frühling schmeckt? Das frische Grün ist nicht nur lecker, es bringt auch unseren wintermüden Körper in Schwung! In diesem Seminar lernst Du die wertvollen Inhaltsstoffe von Bäumen und Sträuchern kennen und wie Du einzigartige Mahlzeiten und Heilkräftiges herstellen kannst. Du bekommst Bestimmungshilfen an die Hand und sammelst natürlich auch! In der Seminarküche der WILDKRÄUTEREI zaubern wir aus unserer “Beute” einen Baumsalat sowie verschiedene Dips. Dazu wird Brot gereicht.
Wilder Kräuter Wok 26. August
Wildkräuter aus Deutschland asiatisch zubereiten – das geht? Oh ja. Unsere Referentin Thepwilai Brieskorn ist Kräuterpädagogin und stammt aus Thailand. Sie kombiniert ihr Wissen um die heimische Pflanzenwelt mit asiatischer Kochkunst zu einem exotisch-wilden 3-Gang-Menü.
Wilder Kräuter Wok 22. Juli
Wildkräuter aus Deutschland asiatisch zubereiten – das geht? Oh ja. Unsere Referentin Thepwilai Brieskorn ist Kräuterpädagogin und stammt aus Thailand. Sie kombiniert ihr Wissen um die heimische Pflanzenwelt mit asiatischer Kochkunst zu einem exotisch-wilden 3-Gang-Menü.
Wilder Kräuter Wok 10. Juni
Wildkräuter aus Deutschland asiatisch zubereiten – das geht? Oh ja. Unsere Referentin Thepwilai Brieskorn ist Kräuterpädagogin und stammt aus Thailand. Sie kombiniert ihr Wissen um die heimische Pflanzenwelt mit asiatischer Kochkunst zu einem exotisch-wilden 3-Gang-Menü.
Wilder Kräuter Wok 6. Mai
Wildkräuter aus Deutschland asiatisch zubereiten – das geht? Oh ja. Unsere Referentin Thepwilai Brieskorn ist Kräuterpädagogin und stammt aus Thailand. Sie kombiniert ihr Wissen um die heimische Pflanzenwelt mit asiatischer Kochkunst zu einem exotisch-wilden 3-Gang-Menü.
Wilder Kräuter Wok 1. April
Wildkräuter aus Deutschland asiatisch zubereiten – das geht? Oh ja. Unsere Referentin Thepwilai Brieskorn ist Kräuterpädagogin und stammt aus Thailand. Sie kombiniert ihr Wissen um die heimische Pflanzenwelt mit asiatischer Kochkunst zu einem exotisch-wilden 3-Gang-Menü.
Wildkräuterei on Tour 1. April
Aufstriche & Pasten 4. Juni
Hol dir mit frischen Aufstrichen und Dips aus Wildkräutern Energie pur auf den Teller. Gemeinsam entdecken wir die verborgenen Schätze der Natur, sammeln Wildkräuter und bereiten verschiedene Brotaufstriche und Gemüsedips zu. Probieren und Fingerablecken ausdrücklich erlaubt!
Aufstriche & Pasten 27. Mai
Hol dir mit frischen Aufstrichen und Dips aus Wildkräutern Energie pur auf den Teller. Gemeinsam entdecken wir die verborgenen Schätze der Natur, sammeln Wildkräuter und bereiten verschiedene Brotaufstriche und Gemüsedips zu. Probieren und Fingerablecken ausdrücklich erlaubt!
Aufstriche & Pasten 19. April
Hol dir mit frischen Aufstrichen und Dips aus Wildkräutern Energie pur auf den Teller. Gemeinsam entdecken wir die verborgenen Schätze der Natur, sammeln Wildkräuter und bereiten verschiedene Brotaufstriche und Gemüsedips zu. Probieren und Fingerablecken ausdrücklich erlaubt!
Aufstriche & Pasten 29. März
Hol dir mit frischen Aufstrichen und Dips aus Wildkräutern Energie pur auf den Teller. Gemeinsam entdecken wir die verborgenen Schätze der Natur, sammeln Wildkräuter und bereiten verschiedene Brotaufstriche und Gemüsedips zu. Probieren und Fingerablecken ausdrücklich erlaubt!
Bäume & Sträucher in der Stadtnatur 1. Juli
Kannst Du Eiche, Holunder oder Fichte sicher bestimmen? Wir nehmen Dich mit auf eine spannende Reise durch Wald- und Kulturgeschichte, Mythen und Legenden, Brauchtum und Heilkunde. 🌼Unser Spaziergang führt durch den Kölner Grüngürtel. ✘ ca. 2,5 Stunden
Bäume & Sträucher in der Stadtnatur 17. Juni
Kannst Du Eiche, Holunder oder Fichte sicher bestimmen? Wir nehmen Dich mit auf eine spannende Reise durch Wald- und Kulturgeschichte, Mythen und Legenden, Brauchtum und Heilkunde. 🌼Unser Spaziergang führt durch den Kölner Grüngürtel. ✘ ca. 2,5 Stunden
Bäume & Sträucher in der Stadtnatur 23. April
Kannst Du Eiche, Holunder oder Fichte sicher bestimmen? Wir nehmen Dich mit auf eine spannende Reise durch Wald- und Kulturgeschichte, Mythen und Legenden, Brauchtum und Heilkunde. 🌼Unser Spaziergang führt durch den Kölner Grüngürtel. ✘ ca. 2,5 Stunden
Die Doldenblütler 29. Juni
Gerade bei der Bestimmung der Doldenblütler gibt es bei vielen Kräuterbegeisterten eine große Unsicherheit. Diese Unsicherheit führt häufig dazu, dass man sich an eine Pflanzen oder an eine ganzen Pflanzenfamilie nicht heran traut. Bei den Doldenblütlern – mit ihren giftigen Vertretern oder Doppelgängern zu schmackhaften Arten – ist die eindeutige Bestimmung natürlich ausgesprochen wichtig. Hier hilft deshalb Buchautorin und Botanikexperin Celia Nentwig.
Die Korbblütler 9. August
Korbblütler kennt jeder, wie das Gänseblümchen, den Löwenzahn oder die Sonnenblume. Aber warum ist diese Pflanzenfamilie so außergewöhnlich? Sie hat z.B. einen einzigartigen Blütenaufbau und Blütenstand. Bei vielen Gattungen in dieser Familie ist ein genaues Hinschauen unerlässlich, um über die kleinen Unterschiede der Merkmale zur Art zu gelangen.
Der Holunder 13. August
In diesem Kurs nehmen wir uns den Holunder genauer unter die Lupe: Wir kochen wir eine leckere Fliederbeersuppe mit Grießklößchen, (an der wir zwischendurch auch naschen 😉 und stellen eine Crema Balsamico, ein Chutney, ein Sirup und wilde Gummibärchen her.
Der Holunder 13. Mai
In diesem Kurs nehmen wir uns den Holunder genauer unter die Lupe: Im Frühling sammeln wir im wilden Garten der Wildkräuterei die duftenden Blüten und stellen damit ein Pflegeöl, ein Gelee, einen Likör, ein Oxymel und einen leckeren Blütenessig her.
Der Bärlauch 10. April 2023
Im wilden Garten der Wildkräuterei lernst Du die Erkennungsmerkmale von Bärlauch kennen und wie Du ihn richtig erntest. 🌼 In unserer Seminarküche bereiten wir ein klassisches Pesto, ein smaragdgrünes Gewürzöl, ein Kräutersalz und ein Oxymel zu. Deine selbstgemachten Köstlichkeiten darfst Du selbstverständlich mit mit nach Hause nehmen. ✘ ca. 4 Stunden
Die Brennnessel 24. September
Auch wenn fast jede und jeder schon unschöne Bekanntschaft mit Ihren Brennhaaren gemacht hat, gibt es so viel Positives an ihr zu entdecken! 🌼 Ob gärtnerisch, kulinarisch oder eben als Heilkraut: Die Brennnessel ist ein Tausendsassa und wird vollkommen zurecht als DAS heimische Superfood bezeichnet. In diesem Seminar haben wir es besonders auf die Samen abgesehen!!! ✘ ca. 4 Stunden
Die Brennnessel 23. April
Auch wenn fast jede und jeder schon unschöne Bekanntschaft mit Ihren Brennhaaren gemacht hat, gibt es so viel Positives an ihr zu entdecken! 🌼 Ob gärtnerisch, kulinarisch oder eben als Heilkraut: Die Brennnessel ist ein Tausendsassa und wird vollkommen zurecht als DAS heimische Superfood bezeichnet. ✘ ca. 4 Stunden
Fermentieren & Einkochen 22. Oktober
Du lernst wie man Lebensmittel haltbar machst: Wir werden ein Getränk und Sauerkraut fermentieren, herzhaft und süß Einkochen und in Essig und Öl einlegen. 🌼 Heraus kommen bunte, leckere Dinge, die Du . zusammen mit viel neuem Wissen und den entsprechenden Rezepten – mit nach Hause nimmst. ✘ ca. 4 Stunden
Fermentieren & Einkochen 3. Juni
Du lernst wie man Lebensmittel haltbar machst: Wir werden ein Getränk und Sauerkraut fermentieren, herzhaft und süß Einkochen und in Essig und Öl einlegen. 🌼 Heraus kommen bunte, leckere Dinge, die Du . zusammen mit viel neuem Wissen und den entsprechenden Rezepten – mit nach Hause nimmst. ✘ ca. 4 Stunden
Wilde Senf & Saucen Manufaktur 12. Mai
Ab heute bringst Du wilde Würze in jede Grillparty! Denn in diesem Seminar zauberst Du Deine eigenen wilden Senf- und Saucen Kreationen. 🌼 Du nimmst drei Produkte, Rezepte und Tipps zur Herstellung und Haltbarkeit mit nach Hause. ✘ ca. 3 Stunden
Essig Manufaktur 27. August
Steig ein in die Essigherstellung🌼: Nach einer kurzen Einführung in die Historie des Essigs, die verschiedenen Essigarten und ihre Herstellung, setzen wir eine eigene Essigfermentation an und bereiten einen Fruchtessig , einen Kräuteressig, einen Gewürzessig zu und stellen eine Balsamico Crema her. ✘ ca. 4 Stunden
Essig Manufaktur 7. Mai
Steig ein in die Essigherstellung🌼: Nach einer kurzen Einführung in die Historie des Essigs, die verschiedenen Essigarten und ihre Herstellung, setzen wir eine eigene Essigfermentation an und bereiten einen Fruchtessig , einen Kräuteressig, einen Gewürzessig zu und stellen eine Balsamico Crema her. ✘ ca. 4 Stunden
Wildkräuterei on Tour 24. Juni
Wildkräuterei on Tour 10. Juni
Wildkräuterei on Tour 23. April
Kleiner Wildkräuterspaziergang 6. Juli
Kleiner Wildkräuterspaziergang 22. Juni
Kleiner Wildkräuterspaziergang 18. Juni
Kleiner Wildkräuterspaziergang 11. Juni
Kleiner Wildkräuterspaziergang 11. Mai
Kleiner Wildkräuterspaziergang 20. Mai
Kleiner Wildkräuterspaziergang 6. Mai
Kleiner Wildkräuterspaziergang 27. April
Kleiner Wildkräuterspaziergang 18. April
Kleiner Wildkräuterspaziergang 14. April
Kleiner Wildkräuterspaziergang 7. April
Kleiner Wildkräuterspaziergang 30. März
Kleiner Wildkräuterspaziergang 26. März
Kleiner Wildkräuterspaziergang 11. März
Baum & Strauch Werkstatt 2.7.
Gemeinsam werden wir ein Wald-Erkältungssalz zum Baden oder Inhalieren, eine Wald-Tinktur und ein Wald-Körperöl herstellen. 🌼Dazu wird je nach Jahreszeit und Temperatur Fichtentee oder Fichtensirup-Limonade gereicht. Selbstverständlich darfst Du Deine selbst hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen. ✘ ca. 3 Stunden
Baum & Strauch Werkstatt 29.5.
Gemeinsam werden wir ein Wald-Erkältungssalz zum Baden oder Inhalieren, eine Wald-Tinktur und ein Wald-Körperöl herstellen. 🌼Dazu wird je nach Jahreszeit und Temperatur Fichtentee oder Fichtensirup-Limonade gereicht. Selbstverständlich darfst Du Deine selbst hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen. ✘ ca. 3 Stunden
Grosser Wildkräuterspaziergang 16. Juni
Grosser Wildkräuterspaziergang 10. Juni
Grosser Wildkräuterspaziergang 18. Mai
Grosser Wildkräuterspaziergang 14. Mai
Grosser Wildkräuterspaziergang 30. April
Grosser Wildkräuterspaziergang 10. April
Grosser Wildkräuterspaziergang 08. April
Grosser Wildkräuterspaziergang 24. März
Wilde vegane Kräuterküche 12. April
Wilde vegane Kräuterküche 28. Mai
Wilde vegane Kräuterküche 3. Mai
Wilde vegane Kräuterküche 31. März
Wilde vegane Kräuterküche 18. Juni
Wilde Kräuterküche 11. Juni
Wilde Kräuterküche 26. Mai
Wilde Kräuterküche 04. Mai
Wilde Kräuterküche 22. April
Wilde Kräuterküche 08. April
Moderne Kräuterkosmetik – Cremes rühren 28. Mai
Moderne Kräuterkosmetik – basic- 05. Mai
Moderne Kräuterkosmetik – basic- 02. April
Naturseifen sieden 27. Mai
Selbstgemachte Naturseifen sind purer Luxus! 🌼 Es ist ganz einfach. Probier es aus! ✘ ca. 3 Stunden, ✘ Du bekommst Deine Seifen zum Reifen mit nach hause.
Naturseifen sieden 11. Juni
Selbstgemachte Naturseifen sind purer Luxus! 🌼 Es ist ganz einfach. Probier es aus! ✘ ca. 3 Stunden, ✘ Du bekommst Deine Seifen zum Reifen mit nach hause.
Naturseifen sieden 26. Februar
Selbstgemachte Naturseifen sind purer Luxus! 🌼 Es ist ganz einfach. Probier es aus! ✘ ca. 3 Stunden, ✘ Du bekommst Deine Seifen zum Reifen mit nach hause.
Naturseifen sieden 4. Februar
Selbstgemachte Naturseifen sind purer Luxus! 🌼 Es ist ganz einfach. Probier es aus! ✘ ca. 3 Stunden, ✘ Du bekommst Deine Seifen zum Reifen mit nach hause.
Die “Grünen 9”
In diesem Kurs steigen wir in die Welt der Grüne Neune ein. 🌼Du erfährst etwas über den Ursprung der Rituale und welche Wildkräuter zu den Grünen Neunen gehören und Natürlich werden wir bei einem Rundgang in der Wildkräuterei einige von Ihnen Sammeln und anschließend zu einer grünen Soße und einer Gründonnerstagssuppe verarbeiten. ✘ 3 1/2 Stunden ✘ Wildkräuterei, Köln-Junkersdorf
Wilde Geschenke aus der Natur 20.11.
Selbstverständlich darfst Du Deine selbst hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen. ca. 4 Stunden
Wilder Familienspaziergang 28. August
Bei einem entdeckungsreichen Streifzug durch den Kölner Grüngürtel erfahren Du und Deine Familie alles, was ihr über Wildkräuter und die Natur wissen müsst – damit ihr gemeinsam achtsam mit der Natur umgehen könnt. Dauer: ca. 2 Stunden
Essbarer Weihnachtsbaum 10.12.
In diesem Workshop zeig Dir Buchautorin Victoria Lorenz, wie Du Deinen Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter verwerten kannst. Ihr widmet euch gemeinsam der kulinarischen, heilkundlichen und naturkosmetischen Seite von Nadelbäumen. Bestimmung und Kennenlernen der wichtigsten Nadelbaumarten, das Erkunden der waldigen Aromen und wirkungsvollen Inhaltsstoffen ist Teil des Praxisworkshops rund um Fichte, Tanne & Co. 🌼Das Gelernte setzen wir im Workshop direkt in die Praxis um und stellen gemeinsam besondere Produkte und kleine Gerichte zum gemeinsamen Verzehr her. ✘ 6 Stunden
Wilde Kräuterwerkstatt 28.04.
Ob Tinkturen, Badesalze, Räucherbündel, Kräuteressig oder Sirup, für alles ist ein Kraut gewachsen. 🌼 Wir stellen verschiedene saisonale Produkte her! ✘ ca. 2,5 Stunden, ✘ Dein Selbstgemachtes nimmst Du mit nach Hause.
Wilde Kräuterwerkstatt 7.5.
Ob Tinkturen, Badesalze, Räucherbündel, Kräuteressig oder Sirup, für alles ist ein Kraut gewachsen. 🌼 Wir stellen verschiedene saisonale Produkte her! ✘ ca. 2,5 Stunden, ✘ Dein Selbstgemachtes nimmst Du mit nach Hause.
Cremes rühren 18. Dezember
Wilde Kräuterküche 04. März
Naturseifen sieden 9. Oktober
Selbstgemachte Naturseifen sind purer Luxus! 🌼 Es ist ganz einfach. Probier es aus! ✘ ca. 3 Stunden, ✘ Du bekommst Deine Seifen zum Reifen mit nach hause.
Die Welt des Räucherns 18. Dezember
Ob man nun ein Räucherritual abhält oder Kräuter verräuchert um die Konzentration beim Lernen oder der Arbeit zu erhöhen 🌼 Räuchern ist bereichernd und unkompliziert.✘ Jedes Kraut hat eine eigene ganz besondere Wirkung, die beim Räuchern entfaltet wird. ✘ ca. 2,5 Stunden
Die Welt des Räucherns 27. November
Ob man nun ein Räucherritual abhält oder Kräuter verräuchert um die Konzentration beim Lernen oder der Arbeit zu erhöhen 🌼 Räuchern ist bereichernd und unkompliziert.✘ Jedes Kraut hat eine eigene ganz besondere Wirkung, die beim Räuchern entfaltet wird. ✘ ca. 2,5 Stunden
Die Welt des Räucherns 4. November
Ob man nun ein Räucherritual abhält oder Kräuter verräuchert um die Konzentration beim Lernen oder der Arbeit zu erhöhen 🌼 Räuchern ist bereichernd und unkompliziert.✘ Jedes Kraut hat eine eigene ganz besondere Wirkung, die beim Räuchern entfaltet wird. ✘ ca. 2,5 Stunden
Kerzen gießen 9. Dezember
Unsere Kerzen im Glas duften! 🌼 Das machen die Wildkräuter, die unsere Seminarleiterin Dir vorstellen wird. ✘ Du wirst kreativ und erstellst Deine eigene Duftkomposition für einen gemütlichen Abend zu Hause. ✘ ca. 2 Stunden
Kerzen gießen 14. Oktober
Unsere Kerzen im Glas duften! 🌼 Das machen die Wildkräuter, die unsere Seminarleiterin Dir vorstellen wird. ✘ Du wirst kreativ und erstellst Deine eigene Duftkomposition für einen gemütlichen Abend zu Hause. ✘ ca. 2 Stunden
Wilde vegane Kräuterküche 21. April
Kleiner Wildkräuterspaziergang 19. März