Die Welt des Räucherns 20. Dezember

Räuchern mit Wildkräutern
Die Tradition des Räucherns in Europa lässt sich bis zu den Kelten und Germanen zurückverfolgen. In vielen Naturvölkern und Religionen dieser Welt, ist das Räuchern auch heute noch ein fester Bestandteil der Kultur. Die Anwendungsmöglichkeiten beim Räuchern sind vielfältig und variieren je nach Intention, es kann zum Beispiel desinfizierend, energetisierend, reinigend und aromatisierend wirken. Ob als kleines Ritual oder einfach nebenher, um beim Lernen die Konzentration zu erhöhen, Räuchern ist bereichernd und unkompliziert. Jedes Kraut hat eine eigene ganz besondere Wirkung, die beim Räuchern entfaltet wird. In diesem Kurs werden wir lernen, welche unserer heimischen Kräuter fürs Räuchern besonders interessant sind und werden alles auch direkt erschnuppern und verräuchern. Wir lernen wie wir die Kräuter am besten sammeln und trocknen und wie man beim Räuchern am besten vorgeht. Außerdem erfahren wir wo das Räuchern seinen Ursprung hat, wie es sich entwickelt hat und wie es in verschiedensten Traditionen zum Einsatz kommt. Kommt vorbei und lasst euch angenehm benebeln ;-)
Hinweis: Leider ist das Seminar für Schwangere nicht geeignet.
Dauer: 2 Stunden
Preis: 50 Euro (inkl. Materialien)
Seminarleitung: Lena Kremers, Kräuterpädagogin
Mittwoch, 20. Dezember 2023 | 17:00 – 19:00 Uhr | 14 von 14 Plätzen frei | Jetzt Ticket buchen |
Freitag, 24. November 2023 | 16:00 – 18:00 Uhr | 4 von 14 Plätzen frei | Jetzt Ticket buchen |
Sonntag, 29. Oktober 2023 | 16:00 – 18:00 Uhr | 11 von 14 Plätzen frei | Jetzt Ticket buchen |
Freitag, 20. Oktober 2023 | 16:00 – 18:00 Uhr | 10 von 14 Plätzen frei | Jetzt Ticket buchen |