Workshops & Seminare

WILDKRÄUTER WORKSHOPS – DIE NATUR MIT NEUEN AUGEN SEHEN
Wildkräuter und Wildpflanzen begegnen uns in tausend Formen, mit bunten Blüten und mit lang vergessenen, intensiven Aromen. Doch die Wenigsten von uns schauen genau hin. Schließlich haben wir gelernt, dass die als Unkraut bekannten wilden Pflanzen mehr Ärgernis als nützlich sind. Einen Korb mit Wildkräutern aus der Stadtnatur zu füllen, das kann ein regelrecht exotisches Erlebnis sein. Pflanzen zu sammeln, die es nirgends zu kaufen gibt, die man selbst erntet, zubereitet und genießt – das ist lebensbereichernd, gesund und verbindet die hektische Städterseele mit der Ruhe der Natur.
In den Wildkräuter Workshops und Seminaren der WILDKRÄUTEREI lernt Ihr, gesunde Wildkräuter zu erkennen und von giftigen Varianten zu unterscheiden. Unsere Wildkräuter Kochkurse haben schon so manchen Aha-Moment in Puncto Zubereitung und Geschmack hervorgerufen. Dass Wildkräuter nicht nur optisch hübsch und lecker sondern auch der Gesundheit dienen können, zeigen wir Euch in den „Heilen & Pflegen mit Wildkräutern“ Seminaren.
Wildkräuter entdecken & erkennen

Kleiner Wildkräuterspaziergang
Was sind Wildkräuter? Woran erkennt man sie? Wo wachsen Wildkräuter überhaupt? Bei einem entspannten Streifzug durch den wilden Garten der WILDKRÄUTEREI erfährst du die Basics zum Thema Wildkräuter. Du lernst genau hinzuschauen und Deine Sinne zu Ihrer Bestimmung einzusetzen. Du schnupperst, fühlst, naschst – und wunderst Dich! Tauch ein, in eine neue, große, grüne Welt.
Infos und TermineGroßer Wildkräuterspaziergang
Bei diesem Spaziergang durch den Kölner Grüngürtel tauchen wir intensiver in die Welt der Wildkräuter ein. Wir stellen Euch gerade so viele saisonale Wildpflanzen vor, wie Euer Kopf vertagen kann und helfen Euch, sie später allein wieder zu erkennen! . Ihr entdeckt, welche kleinen Schätze direkt in Eurer Umgebung wachsen und lernt Natur neu sehen.
Infos und Termine1. Hilfe aus der Natur
Bei einem kurzweiligen Spaziergang lernst Du unsere heimischen Heilkräuter kennen. Wir legen ein besonderes Augenmerk auf die Erste-Hilfe-Kräuter am Wegesrand. Welche Wildkräuter helfen gleich vor Ort und welche kann ich mit wenigen Handgriffen zu einer „Wanderapotheke“ verarbeiten.
Infos und TermineBäume & Sträucher: essbar & heilsam
Im Ernst? Bäume und Sträucher kann man essen??? In diesem Seminar sehen wir uns ausgewählte Bäume und Sträucher in Kölns Stadtnatur an. Du lernst sie sicher bestimmen und erfährst etwas über ihre Verwertbarkeit in der Küche und als Heilmittel. Ein Spaziergang zum Wundern!
Infos und TermineRäucherkräuter entdecken
Bei einem kleinen Spaziergang zeigen wir Dir Wildkräuter, die Du zum Räuchern verwenden kannst. Sie werden gesammelt und zu wunderschöne Räucherbündeln gebunden, die Du dann mit nach Hause nimmst. Natürlich darf auch eine kleine Räucherung nicht fehlen!
Infos und TermineWerkstätten & Manufakturen

Wilde Adventskränze binden
Mit Kräuterpädagogin Astrid Schiffner sammelst du die „Zutaten“ für Deinen Kranz in unserem wilden Garten, bevor es an das Lernen von Techniken und das Ausleben von Kreativität geht. Erwarte einen gemütlichen Nachmittag mit Tee oder Kaffee und nimm deinen dekorativen, wilden Kranz mit nach Hause.
Infos und TermineWilde Weihnachtswerkstatt
Selbstgemachte Geschenke aus der Küche kommen immer gut an. Wenn diese noch mit besonderen Wildpflanzen veredelt sind, entstehen wilde, duftende, leckere Köstlichkeiten, die es garantiert nicht zu kaufen gibt. Nachhaltig verpackt und verziert mit schöner Pflanzendekoration stehen so direkt die ersten Weihnachtsgeschenke bereit. Und das beste: stressige Kaufaktionen im Geschäft gehören der Vergangenheit an.
Infos und TermineKochen & zubereiten

Wilde Kräuterküche
Kochen mit Wildkräutern? Das geht? Oh ja. Und wie das geht. Erst sammeln wir gemeinsam saisonale Wildkräuter und dann kochen wir daraus und aus weiteren Zutaten ein vegetarisches 3-Gänge-Menü. Anschließend lassen wir uns unser Mal gemeinsam an unserer großen Tafel schmecken. Kochkenntnisse sind hilfreich aber nicht zwingend notwendig.
Infos und TermineWilder Wok
Lust auf ein Green Curry mit selbstgemachter Currypaste aus einheimischen wilden Zutaten?? Wildkräuter und asiatische Küche lassen sich wunderbar kombinieren. Gemeinsam sammeln wir unsere wilden Zutaten und schwingen im Anschluss den Wok und kochen ein einzigartiges asiatisches Menü.
Infos und TermineWilde vegane Kräuterküche
Das ganze Jahr über sind wir umgeben von Wildkräutern. Man kann sie nirgendwo kaufen, nur selber sammeln. Wilde Pflanzen liefern uns viele Inhalts- und Vitalstoffe, die sich positiv auf unser Wohlbefinden auswirken können. Perfekt für eine rein pflanzlich Ernährung! Gemeinsam kochen wir ein pflanzenbasiertes und vollwertiges 3-Gänge-Menü.
Infos und TermineKaffeekränzchen – wildgemacht
Rosmarin Sprizz oder Nelkenwurz-Chai Latte, Waldmatcha oder Löwenzahnlimonade, wilden Waffeln und wilden Kuchen, wilde Herz-Datteln, Waldeis, Douglasien- Zitroneneis, wilde Creme oder Schlemmernüsse, Gebäcke mit Aufstrichen oder Gemüsekuchen – alles mit wilden Pflanzen. Zu einem modernen Kaffeekränzchen gehören süße & herzhafte Kleinigkeiten. Hier lernst Du, wie es wild wird.
Infos und TermineThemen Specials 2025

Die Hagebutte
Vom Fruchtaufstrich über ein pflegendes Hautöl bis zum Ketchup: Die Hagebutte ist nicht nur vielseitig und lecker, sie ist auch noch wahnsinnig gesund. Gemeinsam sammeln wir die Früchte der Rose und verarbeiten sie in der Seminarküche der Wildkräuterei zu feinen Köstlichkeiten und pflegenden Produkten.
Infos und TermineHeilkräuter Seminare

Naturapotheke: Heilpflanzen für die Erkältungszeit
Zahlreiche Heilpflanzen und daraus hergestellte haltbare Zubereitungen sowie Sofort-Anwendungen sind große Helfer in der Erkältungszeit. Sie lindern Beschwerden wie Husten, Schnupfnase, Fieber und allgemeines Krankheitsgefühl. Erkältungstee, Brustbalsam, Hustensaft und Co. kaufen gehört nach diesem Kurs definitiv der Vergangenheit an.
Infos und TermineNaturapotheke: Heilkräftige Wurzeln
Der späte Herbst ist der Beginn der Wurzelgräberzeit und ebenso die Zeit besondere Medizin zuzubereiten: Beinwell, Baldrian, Blutwurz, Nelkenwurz, Löwenzahn, Meerrettich und viele andere Pflanzen beschenken uns nun mit ihren potenten Wirkstoffen in den unterirdischen Teilen. Alle Teilnehmenden nehmen vier unter Anleitung hergestellte Produkte sowie einiges an neuem Wissen rund um heilkräftige Wurzeln und Zubereitungen wie Tinkturen, Salben und Tee mit.
Infos und TermineFachseminare mit Rudi Beiser

Heilpflanzen biologisch anbauen
Dieses intensive 2-Tages-Seminar mit viel Praxis, vermittelt die Grundlagen für ein erfolgreiches biologisches Kräutergärtnern! Dabei profitierst du von der Praxiserfahrung des Kräuterprofis Rudi Beiser. Er betrieb jahrzehntelang eine Kräutermanufaktur, wo Heilpflanzen und Gewürzkräuter in Demeter-Qualität angebaut wurden.
Infos und Termine+++ Einstieg jederzeit! +++

Der KrautKomplize – Fortlaufender Wildkräuter- und Journaling-Workshop
In diesem Kurs begibst du dich auf die Suche nach deinen persönlichen KrautKomplizen in der Stadtwildnis. Dabei dokumentierst du deine Erfahrungen und Erkenntnisse in deinem eigenen Komplizen-Tagebuch – zeichnerisch, sprachlich und/oder ganz wie es dir in den Sinn kommt. Mit der Hilfe von Nature-Journaling reaktivierst du spielerisch deinen inneren Forscherdrang und machst die Natur zu deiner Verbündeten – im Kampf gegen die Rastlosigkeit und die Hast unseres schnelllebigen Alltags.
Als regelmäßiger Workshop konzipiert; wenn du sieben mal da warst, erhältst du das Heupferdchen-Abzeichen. Entweder im Bundle oder einzeln buchbar – Einstieg jederzeit möglich!

Räucher-Seminare

Räuchern im Jahreskreis
Ob man ein Räucherritual zu einem Jahreskreisfest abhält oder Kräuter verräuchert um die Konzentration beim Lernen oder der Arbeit zu erhöhen: Räuchern ist bereichernd und unkompliziert. Jedes Kraut hat eine eigene ganz besondere Wirkung, die beim Räuchern entfaltet wird.
Infos und TermineRäucherkräuter entdecken
Bei einem kleinen Spaziergang zeigen wir Dir Wildkräuter, die Du zum Räuchern verwenden kannst. Sie werden gesammelt und zu wunderschöne Räucherbündeln gebunden, die Du dann mit nach Hause nimmst. Natürlich darf auch eine kleine Räucherung nicht fehlen!
Infos und Termine