Workshops & Seminare

WILDKRÄUTER WORKSHOPS – DIE NATUR MIT NEUEN AUGEN SEHEN

Wildkräuter und Wildpflanzen begegnen uns in tausend Formen, mit bunten Blüten und mit lang vergessenen, intensiven Aromen. Doch die Wenigsten von uns schauen genau hin. Schließlich haben wir gelernt, dass die als Unkraut bekannten wilden Pflanzen mehr Ärgernis als nützlich sind. Einen Korb mit Wildkräutern aus der Stadtnatur zu füllen, das kann ein regelrecht exotisches Erlebnis sein. Pflanzen zu sammeln, die es nirgends zu kaufen gibt, die man selbst erntet, zubereitet und genießt – das ist lebensbereichernd, gesund und verbindet die hektische Städterseele mit der Ruhe der Natur.

In den Wildkräuter Workshops und Seminaren der WILDKRÄUTEREI lernt Ihr, gesunde Wildkräuter zu erkennen und von giftigen Varianten zu unterscheiden. Unsere Wildkräuter Kochkurse haben schon so manchen Aha-Moment in Puncto Zubereitung und Geschmack hervorgerufen. Dass Wildkräuter nicht nur optisch hübsch und lecker sondern auch der Gesundheit dienen können, zeigen wir Euch in den „Heilen & Pflegen mit Wildkräutern“ Seminaren.

Ein besonderer Abend

Ein besonderer Abend

DINER EN BLANC – Ein Abend in weiß

Im Juli laden wir Dich herzlich ein, einen unvergesslichen Abend unter freiem Himmel zu erleben. Freu Dich auf ein festliches Menü mit fünf kunstvoll arrangierten Gängen, die von den vielfältigen Aromen und Kostbarkeiten der wilden Natur inspiriert sind. Erlebe feine Wildkräuterküche – wild, einzigartig und raffiniert.

Infos und Termine

Wildkräuter entdecken & erkennen

Wildkräuter entdecken & erkennen

Kleiner Wildkräuterspaziergang

Was sind Wildkräuter? Woran erkennt man sie? Wo wachsen Wildkräuter überhaupt? Bei einem entspannten Streifzug durch den wilden Garten der WILDKRÄUTEREI erfährst du die Basics zum Thema Wildkräuter. Du lernst genau hinzuschauen und Deine Sinne zu Ihrer Bestimmung einzusetzen. Du schnupperst, fühlst, naschst – und wunderst Dich! Tauch ein, in eine neue, große, grüne Welt.

Infos und Termine

Großer Wildkräuterspaziergang

Bei diesem Spaziergang durch den Kölner Grüngürtel tauchen wir intensiver in die Welt der Wildkräuter ein. Wir stellen Euch gerade so viele saisonale Wildpflanzen vor, wie Euer Kopf vertagen kann und helfen Euch, sie später allein wieder zu erkennen! . Ihr entdeckt, welche kleinen Schätze direkt in Eurer Umgebung wachsen und lernt Natur neu sehen.

Infos und Termine

1. Hilfe aus der Natur

Bei einem kurzweiligen Spaziergang lernst Du unsere heimischen Heilkräuter kennen. Wir legen ein besonderes Augenmerk auf die Erste-Hilfe-Kräuter am Wegesrand. Welche Wildkräuter helfen gleich vor Ort und welche kann ich mit wenigen Handgriffen zu einer „Wanderapotheke“ verarbeiten.

Infos und Termine

Baum & Strauch Spaziergang

Im Ernst? Bäume und Sträucher kann man essen??? In diesem Seminar sehen wir uns ausgewählte Bäume und Sträucher in Kölns Stadtnatur an. Du lernst sie sicher bestimmen und erfährst etwas über ihre Verwertbarkeit in der Küche und als Heilmittel. Ein Spaziergang zum Wundern!

Infos und Termine

Abendspaziergänge

Du hast Feierabend und fürs Bett ist es noch zu früh? Das Sommerwetter lockt Dich in die Stadtnatur? Lass Dich von uns zwei Stunden entspannt durch die blühenden Wiesen des Grüngürtels führen. Ein wenig Pflanzenbestimmung, hier und da ein wenig sammeln. Die Natur wirken lassen und zur Ruhe kommen. Das Abendlicht bestaunen und den Tag würdig beenden.

Infos und Termine

Geheimnisse der Zauberpflanzen

Mit kleinen Anekdoten und Geschichten rund um unsere Wildkräuter nimmt Dich unsere Referentin Constanze mit in eine Zeit, in der die Wissenschaft noch keine große Rolle spielte und der Mensch sich seine Welt einfach anders erklären musste.

Infos und Termine

Werkstätten & Manufakturen

Werkstätten & Manufakturen

Wilde Adventskränze binden

Mit Kräuterpädagogin Astrid Schiffner sammelst du die „Zutaten“ für Deinen Kranz in unserem wilden Garten, bevor es an das Lernen von Techniken und das Ausleben von Kreativität geht. Erwarte einen gemütlichen Nachmittag mit Tee oder Kaffee und nimm deinen dekorativen, wilden Kranz mit nach Hause.

Infos und Termine

Destillieren: Schnupperkurs

Egal, ob du Anfängerin oder Anfänger bist oder bereits Erfahrung gesammelt hast, dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit neue Fähigkeiten zu erlernen und dich von der Magie der Pflanzenwelt verzaubern zu lassen. Tauche ein in die Welt der Kochtopf-Destillation.

Infos und Termine

Essig Manufaktur

Steig ein in die Essigherstellung: Nach einer kurzen Einführung in die Historie des Essigs, die verschiedenen Essigarten und ihre Herstellung, setzen wir eine eigene Essigfermentation an und bereiten einen Fruchtessig , einen Kräuteressig, einen Gewürzessig zu und stellen eine Balsamico Crema her.

Infos und Termine

Wilde Weihnachtswerkstatt

Bei einem leckeren Quittenpusch werden unter Anleitung in gemütlicher Runde vier bis fünf Produkte hergestellt. Wilde Früchte der Saison wie Hagebutten und Kornelkirschen, Nadeln von Bäumen, Bucheckern und Haselnüsse sowie getrocknete Kräuter, Blüten und Samen mit schönsten Sommererinnerungen finden Einzug in unsere wilde Weihnachtswerkstatt.

Infos und Termine

Kleine Baumwerkstatt

Wir entdecken, wie wir Birke, Walnuss und andere heimischen Bäume und Sträucher nutzen können. Je nach Jahreszeit sammeln wir gemeinsam Blüten, Früchte, Blätter oder Nadeln und verarbeiten sie heilkräftig und pflegend.

Infos und Termine

Kochen & zubereiten

Kochen & zubereiten

Kaffeekränzchen – wildgemacht

Du kannst wählen: willst Du wilde Waffeln und wilden Kuchen, wilde Herz-Datteln, Waldeis, Douglasien- Zitroneneis, wilde Cremes oder Schlemmernüssen? Wir backen auch glutenfrei, verwenden unterschiedliche Getreide und Ölsaaten. Zu einem modernen Kaffeekränzchen gehören auch herzhafte Kleinigkeiten wie Gebäcke mit Aufstrichen oder Gemüsekuchen dazu.

Infos und Termine

Wok & Wiese

Sawaddee Kha! In diesem 2,5-stündigen Workshop verbindet Seminarleiterin Thepwilai Brieskorn ihre thailändischen Wurzeln mit heimischen Wildpflanzen und zeigt dir, wie du mit wenigen Zutaten und viel Geschmack wilde schnelle Gerichte zauberst.

Infos und Termine

Senf & Saucen

Ab heute bringst Du wilde Würze in jede Grillparty! Denn in diesem Seminar zauberst Du Deine eigenen wilden Senf- und Saucen Kreationen. Du nimmst drei Produkte, Rezepte und Tipps zur Herstellung und Haltbarkeit mit nach Hause.

Infos und Termine

Kleine Wildkräuterküche

Kochen mit Wildkräutern? Das geht? Oh ja. Und wie das geht. Erst sammeln wir gemeinsam saisonale Wildkräuter und dann kochen wir daraus und aus weiteren Zutaten ein vegetarisches Menü. Anschließend lassen wir uns unser Mal gemeinsam an einer großen Tafel schmecken. Kochkenntnisse sind hilfreich aber nicht zwingend notwendig.

Infos und Termine

Baumsalat

Ihr lernt die wertvollen Inhaltsstoffe von Bäumen kennen und wie unsere Vorfahren einzigartige Mahlzeiten und Heilkräftiges aus ihren Blättern, Blüten, Trieben und Rinden herzustellen wussten. Wir sammeln Blätter und Blüten. Zurück in unserer Seminarküche zaubern wir daraus einen Baumsalat sowie verschiedene Dips.

Infos und Termine

Veganes Wildkräuterpicknick

Nach einem kleine Sammelspaziergang durch unserem wilden Garten, verarbeiten das wilde Grün zu kleinen veganen Picknick-Gerichten. Gegessen wird gemütlich mit Kissen auf einer Picknickdecke im Grünen.

Infos und Termine

Mit nur einer Pflanze…

Mit nur einer Pflanze...

Brennnessel

Die Brennnessel ist ein Tausendsassa und wird vollkommen zurecht als DAS heimische Superfood bezeichnet. Wir stellen daraus eine leckere Suppe und einen Smoothie her, welche wir im Anschluss gemeinsam genießen werden. Nebenbei erfahrt ihr ganz viel über die Vorteile von Brennnessel als alltägliches Gemüse in der Küche und die richtige Zubereitung.

Infos und Termine

Löwenzahn

In diesem Kurs zeigen wir euch, welche Möglichkeiten es gibt, den Löwenzahn von der Blüte bis zur Wurzel zu verarbeiten. Wir stellen wir einen frühlingshaften Kartoffelsalat mit karamellisierten Löwenzahnknospen, Blüten und zarten Blättern her, den wir direkt aufessen. Außerdem machen wir Löwenzahn Muckefuck!

Infos und Termine

Bärlauch

In diesem kleinen Kochkurs widmen wir uns ausschließlich der Bestimmung und Zubereitung des gesunden Familienmitglieds von Zwiebel, Knoblauch und Schnittlauch. Wir stellen leckere Köstlichkeiten aus mitgebrachtem Bärlauch herstellen und anschließend gemeinsam genießen werden. Für Zuhause gibt es noch ein smaragdgrünes Bärlauchöl mit auf den Weg.

Infos und Termine

Holunderblüte

In diesem Kurs nehmen wir uns den Holunder einmal genauer unter die Lupe. Am Ende nimmst Du neben einem Wissensschatz auch Likör und einen leckeren Blütenessig mit nach Hause. Natürlich stärken wir uns zwischendurch mit kleinen Snacks aus der Holunderblüte. Lass Dich überraschen.

Infos und Termine

Fermentieren & Einkochen

Fermentieren & Einkochen

TAG DES KIMCHI

Entdecke die Kunst der Kimchi-Herstellung an unserem exklusiven Kimchi-Tag! Tauche ein in die Welt der koreanischen Küche und lerne, wie Du dieses traditionelle, fermentierte Gericht selbst zubereiten kannst. Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger, Kochbegeisterte und jeden, der seine kulinarischen Fähigkeiten erweitern möchte.

Infos und Termine

Einkochen

In diesem Kurs lernst Du die unterschiedlichen Möglichkeiten des Einkochens kennen. Gemeinsam werden wir schneiden, schälen, kochen und einen lebendigen Kurs genießen. Nebenbei entstehen mindestens 5 Leckereien, die Du zusammen mit viel neuem Wissen, einer Anleitung und den Rezepten des Kurses mit nach Hause nimmst.

Infos und Termine

Fermentieren

Was ist Fermentation eigentlich und welche Arten der Fermentation gibt es? Worauf muss ich achten? Gemeinsam stellen wir in diesem Kurs mindestens 3 Ansätze her, die Du im Anschluss mit nach Hause nehmen kannst. Natürlich gibt es eine Anleitung mit allen Rezepten für zuhause gleich mit!

Infos und Termine

Heilkräuter Seminare

Heilkräuter Seminare

Naturapotheke: Starter Workshop

Kein Hexenwerk: Salben und Tinkturen aus Wildkräutern und Heilpflanzen selber machen. Wir nehmen “altes” Wissen und paaren es mit modernen qualitativ hochwertigen Methoden. Du lernst Grundtechniken kennen und wilde Heilpflanzen, die Deine Gesundheit unterstützen.

Infos und Termine

Naturapotheke: Heilpflanzen für die Erkältungszeit

Zahlreiche Heilpflanzen und daraus hergestellte haltbare Zubereitungen sowie Sofort-Anwendungen sind große Helfer in der Erkältungszeit. Sie lindern Beschwerden wie Husten, Schnupfnase, Fieber und allgemeines Krankheitsgefühl. Erkältungstee, Brustbalsam, Hustensaft und Co. kaufen gehört nach diesem Kurs definitiv der Vergangenheit an.   

Infos und Termine

Fachseminare mit Rudi Beiser

Fachseminare mit Rudi Beiser

Heilpflanzen biologisch anbauen

Dieses intensive 2-Tages-Seminar mit viel Praxis, vermittelt die Grundlagen für ein erfolgreiches biologisches Kräutergärtnern! Dabei profitierst du von der Praxiserfahrung des Kräuterprofis Rudi Beiser. Er betrieb jahrzehntelang eine Kräutermanufaktur, wo Heilpflanzen und Gewürzkräuter in Demeter-Qualität angebaut wurden.

Infos und Termine

+++ Einstieg jederzeit! +++

+++ Einstieg jederzeit! +++

Der KrautKomplize – Fortlaufender Wildkräuter- und Journaling-Workshop

In diesem Kurs begibst du dich auf die Suche nach deinen persönlichen KrautKomplizen in der Stadtwildnis. Dabei dokumentierst du deine Erfahrungen und Erkenntnisse in deinem eigenen Komplizen-Tagebuch – zeichnerisch, sprachlich und/oder ganz wie es dir in den Sinn kommt. Mit der Hilfe von Nature-Journaling reaktivierst du spielerisch deinen inneren Forscherdrang und machst die Natur zu deiner Verbündeten – im Kampf gegen die Rastlosigkeit und die Hast unseres schnelllebigen Alltags.

Als regelmäßiger Workshop konzipiert; wenn du sieben mal da warst, erhältst du das Heupferdchen-Abzeichen. Entweder im Bundle oder einzeln buchbar – Einstieg jederzeit möglich!

Räucher-Seminare

Räucher-Seminare

Räuchern im Jahreskreis

Ob man ein Räucherritual zu einem Jahreskreisfest abhält oder Kräuter verräuchert um die Konzentration beim Lernen oder der Arbeit zu erhöhen: Räuchern ist bereichernd und unkompliziert. Jedes Kraut hat eine eigene ganz besondere Wirkung, die beim Räuchern entfaltet wird.

Infos und Termine

Räucherkräuter entdecken

Bei einem kleinen Spaziergang zeigen wir Dir Wildkräuter, die Du zum Räuchern verwenden kannst. Sie werden gesammelt und zu wunderschöne Räucherbündeln gebunden, die Du dann mit nach Hause nimmst. Natürlich darf auch eine kleine Räucherung nicht fehlen!

Infos und Termine

Natur erleben & genießen

Natur erleben & genießen

Bushcraft Basics & Feuer machen

Lerne die Kunst des einfachen Lebens in der Natur! In diesem praxisnahen Workshop tauchst du ein in die Welt des Waldhandwerks: Du lernst, mit natürlichen Materialien zu arbeiten, diverse Werkzeuge herzustellen, Feuer zu entfachen und dich mit der Wildnis zu verbinden.

Infos und Termine

Pflanzendruck & Naturkunst

Tauche ein in die Welt des Pflanzendrucks! In diesem besonderen Kurs verbindest du dich mit der Natur auf kreative und achtsame Weise. Gemeinsam entdecken wir, wie Kunst, Farbe und Natur uns entschleunigen und inspirieren können – auch ganz ohne Malerfahrung.

Infos und Termine

Kulinarisches Waldbaden

In diesem 3-stündigen Workshop verbinden wir achtsames Waldbaden mit einer genussvollen Einführung in die Wildkräuterküche. Gemeinsam tauchen wir ein in die Natur rund um Köln, sammeln essbare Pflanzen und bereiten daraus ein kreatives Gericht zu.

Infos und Termine