Naturapotheke für den Hund

Naturapotheke für den Hund

Wildkräuter sind nicht nur für uns Menschen wertvoll, auch für unsere 4-beinigen Freunde stellen Sie eine wertvolle Bereicherung in der Ernährung dar. Beobachtet man Wölfe oder auch wild lebende Hunde, Pferde oder Schafe wird man feststellen, dass diese sich durchaus auch an Sträuchern, Samen und Wildpflanzen bedienen. Instinktiv nutzen sie die Effekte der Wildkräuter, um die Gesundheit positiv zu beeinflussen und Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Allergien, Magen-Darm Probleme, Gelenkserkrankungen sind nur einige Erkrankungen, an denen unsere Haustiere immer häufiger leiden. Viele Futtermittelhersteller werben in der Zwischenzeit bereits mit Rezepturen, die Wildpflanzen integrieren. Warum also nicht gleich unsere heimischen, wilden Kräuter einfach selbst und nach dem individuellen Bedarf zubereiten?
Ob zur Heilungsunterstützung oder zur Vorbeugung, hilfreich sind sie immer!

In dem Workshop nutzen wir die Kraft der Natur für Hunde.
Je nach Jahreszeit und Erkrankungsformen finden sich unterschiedliche Kräuter, die verwendet werden können. Nach einem kurzen theoretischen Teil gehen wir raus und sammeln ein paar der Kräuter die wir dann im Anschluss z.B. in Tinktur, Tee Smoothie, gesunden Leckerlies oder Salbe verarbeiten.

Das Seminar findet mit 6 Personen statt!

Dein Vierbeiner bleibt bei diesem Seminar zu Hause!


Dauer: 3 1/2 Stunden
Preis: 60 Euro (inkl. Material, Wildkräuterlimo und einem Skript mit Rezepten)
Seminarleitung: Amelle Siegmann, Kräuterpädagogin

Dienstag, 15. August 2023 16:00 – 19:30 Uhr
                    
                    Erstellt am: 24. April 2023                    Zuletzt aktualisiert am: 24. April 2023                    Veröffentlicht am: 24.04.2023


                    
                   	
                
13 von 13 Plätzen frei
Jetzt Ticket buchen
Dienstag, 5. September 2023 16:00 – 19:30 Uhr
                    
                    Erstellt am: 24. April 2023                    Zuletzt aktualisiert am: 24. April 2023                    Veröffentlicht am: 24.04.2023


                    
                   	
                
12 von 13 Plätzen frei
Jetzt Ticket buchen