Der Löwenzahn

Der Löwenzahn

Im Frühling sieht man ihn überall: Den Löwenzahn. Seine Korbblüten färben die Wiesen in ein sattes Gelb. Jedes Kind liebt es, seine Pusteblumen fliegen zu lassen. Habt ihr gewusst, dass man die ganze Pflanze nutzen kann? In diesem Kurs zeigen wir euch, welche leckeren und gesunden Möglichkeiten es gibt, den Löwenzahn von der Blüte bis zur Wurzel zu verarbeiten. Das Spektrum reicht von herzhaften Kapern, über Fruchtaufstrich oder Chutney bis hin zu Tinktur oder auch „Kaffee“. Wir ziehen gemeinsam los, um unseren Löwenzahn näher kennenzulernen, zu bestimmen und zu sammeln. Dann stellen wir gemeinsam drei Produkte her, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Rezepte natürlich inklusive. Ihr werdet feststellen, bitter macht lustig!


Dauer: 4 Stunden
Preis: 70 Euro (inkl. Rohstoffe, Aufbewahrung, Getränke & Rezepte)
Seminarleitung: Astrid Schiffner, Kräuterpädagogin

Sonntag, 26. Mai 2024 11:00 – 15:00 Uhr
                    
                    Erstellt am: 18. November 2023                    Zuletzt aktualisiert am: 18. November 2023                    Veröffentlicht am: 18.11.2023


                    
                   	
                
13 von 13 Plätzen frei
Jetzt Ticket buchen