Beschreibung
Bäume und Sträucher umgeben uns täglich – doch ihr wahrer Reichtum bleibt oft unbeachtet. Dabei sind sie seit jeher unverzichtbare Begleiter: als Nahrung, Werkstoff und Heilmittel. Bei einem Fichten-Maiwipfel-
Anschließen begeben wir uns auf einen kleinen Spaziergang über das Gelände der Wildkräuterei und entdecken, wie wir Birke, Walnuss und andere heimischen Bäume und Sträucher nutzen können. Je nach Jahreszeit sammeln wir gemeinsam Blüten, Früchte, Blätter oder Nadeln
Zurück im Seminarraum widmen wir uns den gesammelten Schätzen: Was macht sie besonders? Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Ernte? Wofür kann ich sie nutzen und wie lassen sie sich am besten verarbeiten?
Gemeinsam stellen wir nun eine belebende Wald-Tinktur für müde Beine sowie ein pflegendes Wald-Körperöl her. Dazu nutzen wir Blätter von Birke, Walnuss und Eiche, Früchte von Kastanie oder Wacholder und aromatische Fichtennadeln.
Selbstverständlich darfst Du Deine selbst hergestellten Produkte inklusive der Rezepte mit nach Hause nehmen.

