Wilde Naturapotheke 25.11.

Wilde Naturapotheke

Natürliche und sanfte Medizin aus der Natur kann jeder selbst herstellen. Das ist tatsächlich kein Hexenwerk. Schon Hippokrates im antiken Griechenland, Hildegard von Bingen im Mittelalter und Sebastian Kneipp im 18. Jahrhundert kannten die Heilkräfte von Giersch, Spitzwegerich und Eichenblättern. Wir nehmen ihr “altes” Wissen und paaren es mit modernen qualtitativ hochwertigen Methoden zur Herstellung eigener Tinkturen und Salben. Voraussetzung ist natürlich, die richtigen Wildkräuter und Heilpflanzen zu kennen und sicher bestimmen zu können.

Wilde heilkräftige Pflanzen findest Du direkt vor der Haustüre mitten in der Kölner Stadtnatur. Nach einer Begrüßungslimonade – selbstgemacht aus Wildkräutern – sammeln wir, wenn die Jahreszeit passt, lindernde und heilende Pflanzen auf dem Gelände der WILDKRÄUTEREI. Im Winter verwenden wir auch getrocknete Kräuter. Unsere Kurse haben unterschiedliche Themen. Du lernst, wie man alkoholische und Tinkturen ohne Alkohol herstellt. Du extrahierst die Inhaltstoffe der Pflanzen in Öl. Einmal heiß – einmal kalt. Du lernst daraus eine Salben zu rühren.

Deine erste, selbst hergestellte Hausapotheke, nimmst Du mit nach Hause.

Der Kurs vermittelt Basiswissen über ein paar wenige Wildkräuter und Heilpflanzen und soll Lust machen auf eigene Experimente.

Die sichere Bestimmung von Pflanzen lernst Du auf unseren Kräuterspaziergängen…

Dieses Seminar kannst Du auch als eigenes Event für Firmenfeiern, Junggesellinnenabschiede oder als besonderes Familienfest buchen. Bei Interesse melde Dich bitte für Gruppen ab zehn Personen unter info@wildkraeuterei-koeln.de


Dauer: ca. 3-4 Stunden
Preis: 70 Euro (inkl. aller Materialien, Behältnisse und Rezepte)
Seminarleitung: Unterschiedliche

Samstag, 25. November 2023 11:00 – 15:00 Uhr
                    
                    Erstellt am: 9. April 2023                    Zuletzt aktualisiert am: 9. April 2023                    Veröffentlicht am: 09.04.2023


                    
                   	
                
13 von 13 Plätzen frei
Jetzt Ticket buchen
Sonntag, 29. Oktober 2023 11:00 – 15:00 Uhr
                    
                    Erstellt am: 9. April 2023                    Zuletzt aktualisiert am: 9. April 2023                    Veröffentlicht am: 09.04.2023


                    
                   	
                
13 von 13 Plätzen frei
Jetzt Ticket buchen
Sonntag, 15. Oktober 2023 11:00 – 15:00 Uhr
                    
                    Erstellt am: 9. April 2023                    Zuletzt aktualisiert am: 10. April 2023                    Veröffentlicht am: 09.04.2023


                    
                   	
                
12 von 13 Plätzen frei
Jetzt Ticket buchen
Sonntag, 6. August 2023 11:00 – 15:00 Uhr
                    
                    Erstellt am: 9. April 2023                    Zuletzt aktualisiert am: 9. April 2023                    Veröffentlicht am: 09.04.2023


                    
                   	
                
8 von 13 Plätzen frei
Jetzt Ticket buchen