Löwenzahn 19.4.2026
Löwenzahn
Im Frühling sieht man ihn überall: Den Löwenzahn. Seine Korbblüten färben die Wiesen in ein sattes Gelb. Jedes Kind liebt es, seine Pusteblumen fliegen zu lassen. Habt ihr gewusst, dass man die ganze Pflanze nutzen kann?
In diesem Kurs zeigen wir euch, welche leckeren und gesunden Möglichkeiten es gibt, den Löwenzahn von der Blüte bis zur Wurzel zu verarbeiten. Wir ziehen gemeinsam los, um unseren Löwenzahn näher kennenzulernen, zu bestimmen und zu sammeln. In der Küche der Wildkräuterei stellen wir dann einen frühlingshaften Kartoffelsalat mit karamellisierten Löwenzahnknospen, Blüten und zarten Blättern her, den wir direkt aufessen. Außerdem machen wir uns einen leckeren Löwenzahn Muckefuck als Getränk. Mit nach Hause nehmen wirst Du außerdem eingelegte Löwenzahnkapern und einmal Sonne aufs Brot, eine Löwenzahnblütenmarmelade. Du wirst den Löwenzahn lieben!
Mindestteilnehmende 6
Maximal Teilnehmende 15
Dauer: 3 Stunden
Preis: 60 Euro inkl. Rohstoffe, Aufbewahrung, Getränke & Rezepte per Mail
Seminarleitung: Astrid Schiffner, Kräuterpädagogin
| Sonntag, 19. April 2026 | 15:00 – 18:00 Uhr | 15 von 15 Plätzen frei | Jetzt Ticket buchen |