Wildes Brot backen 28.6.

Wildes Brot backen

Treffpunkt: Bäckerei Wiens, Escher Str. 75, 50739 Köln-Nippes

Brot backen lernen in der Bäckerei unseres Vertrauens! Der jüngste Bäckermeister Kölns mit eigener kleiner Backstube und Bäckerei, Herbert Wiens, verrät Dir, wie man ein Profi-Sauerteig-Brot backt. Ausgewählt hat er dafür das Rezept einer seiner Kassenschlager: Das “Rheinländer”. Ein wunderbares Roggenbrot, dass er für dieses Seminar mit Brennnessel wild verfeinert.
Unter Herberts Anleitung wiegst Du alle Rohstoffe zusammen, die Du brauchst und knetest daraus Deinen eigenen Laib Brot. Während der Teig “geht” darfst Du den Bäckermeister mit Fragen löchern. Wenn Dein Brot dann im Backofen anfängt zu duften, hast Du bereits an anderen Brotsorten naschen dürfen und Anregung bekommen über Backalternativen, Tipps und Tricks.
Natürlich nimmst Du Dein fertiges Brot mit nach Hause + einer Portion Sauerteig und dem Rezept.

Du kannst als Einzelperson teilnehmen oder Dich mit einer kleinen Gruppe anmelden. Wenn Du dieses Seminar gerne exklusiv als eigenes Event für Firmenfeiern, Junggesellinnenabschiede oder als besonderes Familienfest buchen willst, ist dies ab zehn Personen möglich. Bei Interesse melde Dich bitte unter info@wildkraeuterei-koeln.de

Bei 8 angemeldeten Personen findet das Seminar statt!


Dauer: 3 Stunden
Preis: 75 Euro (inkl. aller Materialien, Getränk, Rezept und Sauerteig für Zuhause)
Seminarleitung: Herbert Wiens, Bäckermeister

Mittwoch, 28. Juni 2023 18:00 – 21:00 Uhr
                    
                    Erstellt am: 11. Januar 2023                    Zuletzt aktualisiert am: 15. März 2023                    Veröffentlicht am: 11.01.2023


                    
                   	
                
8 von 12 Plätzen frei
Jetzt Ticket buchen
Samstag, 24. Juni 2023 14:00 – 17:00 Uhr
                    
                    Erstellt am: 11. Januar 2023                    Zuletzt aktualisiert am: 15. März 2023                    Veröffentlicht am: 11.01.2023


                    
                   	
                
10 von 12 Plätzen frei
Jetzt Ticket buchen
Mittwoch, 31. Mai 2023 18:00 – 21:00 Uhr
                    
                    Erstellt am: 10. Januar 2023                    Zuletzt aktualisiert am: 15. März 2023                    Veröffentlicht am: 10.01.2023


                    
                   	
                
6 von 12 Plätzen frei
Jetzt Ticket buchen