Der Holunder 13. August

Der Holunder

Zu kaum einer anderen Pflanze gibt es so viele Mythen, Sagen und Überlieferungen als zum Holunder. Seit jeher ist er ein menschennaher Begleiter, Sitz von Frau Holle, Kobolden, Elfen. Der Holunder ist weiß und schwarz. Er symbolisiert die Fruchtbarkeit und das Tor zu Unterwelt.
Als uralte Heilpflanze ist er uns seit der Antike bekannt. In der Volksmedizin wissen wir um die Stärkung der Abwehrkräfte und seine schweißtreibende Wirkung.

In diesem Kurs nehmen wir uns den Holunder genauer unter die Lupe: Im Frühling sammeln wir im wilden Garten der Wildkräuterei die duftenden Blüten und stellen damit ein Pflegeöl, ein Gelee, einen Likör, ein Oxymel und einen leckeren Blütenessig her.

Im Herbst kochen wir eine leckere Fliederbeersuppe mit Grießklößchen, (an der wir zwischendurch auch naschen ;-) und stellen eine Crema Balsamico, ein Chutney, ein Sirup und wilde Gummibärchen her.

Nebenbei erfährst Du natürlich alles Wissenswertes über den Holunder.
Am Ende nimmst Du neben einem Wissensschatz auch all Deine selbstgemachten Produkte mit nach Hause.

Du kannst als Einzelperson teilnehmen oder Dich mit einer kleinen Gruppe anmelden. Wenn Du dieses Seminar gerne exklusiv als eigenes Event für Firmenfeiern, Junggesellinnenabschiede oder als besonderes Familienfest buchen willst, ist dies ab zehn Personen möglich. Bei Interesse melde Dich bitte unter info@wildkraeuterei-koeln.de


Dauer: 4 Stunden
Preis: 65 Euro (inkl. allen Zutaten, Snacks, Wasser, Wildkräuterlimo und ein Skript mit Rezepten)
Seminarleitung: Amelle Siegmann, Kräuterpädagogin