Baum & Strauch Werkstatt 16.8.2025

Baum & Strauch Werkstatt

Bäume und Sträucher begleiten uns Menschen schon seit tausenden von Jahren. Wir nutzten sie als Nahrungsmittel, Werkzeug und Heilmittel. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Mythen um sie ranken und es zahlreiche spannende Geschichten zu erzählen gibt.
Nach einem Begrüßungsgetränk machen wir uns auf den Weg zu einem Spaziergang über das Gelände der Wildkräuterei.
Auf diesem Rundgang schauen wir uns genau an, was auch in Deiner Umgebung wächst und was nicht nur unsere Vorfahren Heilkräftiges daraus herzustellen wussten. Je nach Jahreszeit sammeln wir ausgewählte Blüten, Früchte, Blätter und Nadeln.

Zurück im Seminarraum der WILDKRÄUTEREI, beschäftigen wir uns mit den Pflanzenteilen, die Du gesammelt hast. Wir erkunden, was das Besondere an ihnen ist und wie wir sie auch in Zukunft sicher bestimmen können.
Anschließend werden wir gemeinsam ein Wald-Badesalz für müde Füße, eine Wald-Tinktur oder einen Wald-Likör und ein Wald-Körperöl herstellen. Dazu wird je nach Jahreszeit und Temperatur Fichtentee oder Fichtensirup-Limonade gereicht. Selbstverständlich darfst Du Deine selbst hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.

Du kannst als Einzelperson teilnehmen oder Dich mit einer kleinen Gruppe anmelden. Wenn Du dieses Seminar gerne exklusiv als eigenes Event für Firmenfeiern, Junggesellinnenabschiede oder als besonderes Familienfest buchen willst, ist dies ab zehn Personen möglich. Bei Interesse melde Dich bitte unter info@wildkraeuterei-koeln.de

Bei sechs angemeldeten Personen findet das Seminar statt!


Dauer: 3 Stunden
Preis: 62 Euro (inkl. aller Materialien)
Seminarleitung: Andrea Durry, Kräuterpädagogin

Samstag, 4. Oktober 2025 15:30 – 18:30 Uhr
                    
                    Erstellt am: 13. Mai 2025                    Zuletzt aktualisiert am: 15. Mai 2025                    Veröffentlicht am: 13.05.2025


                    
                   	
                
13 von 13 Plätzen frei
Jetzt Ticket buchen
Samstag, 16. August 2025 14:00 – 17:00 Uhr
                    
                    Erstellt am: 13. Mai 2025                    Zuletzt aktualisiert am: 13. Mai 2025                    Veröffentlicht am: 13.05.2025


                    
                   	
                
13 von 13 Plätzen frei
Jetzt Ticket buchen